Community
Sprache auswählen
Wanderung empfohlene Tour

Qualitätsweg Falladas Fridolinwanderung

· 2 Bewertungen · Wanderung · Feldberger Seenlandschaft
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rasten am Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft
    Rasten am Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft
    Foto: Andreas Duerst, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
m 110 100 90 80 10 8 6 4 2 km
Auf dieser Tour umrunden Wanderer den Schmalen Luzin, der zu den klarsten Seen Deutschlands gehört und wegen seiner schlanken Form eher einem Fluss gleicht. Sanfte Hügel, blaue Seen und riesige Findlinge prägen das Landschaftsbild.
mittel
Strecke 10,1 km
2:40 h
36 hm
36 hm
116 hm
84 hm

Der Qualitätsweg Wanderbares Deutschland führt auf 10 km durch die einmalige Landschaft der Feldberger Seenlandschaft. Hier entstanden Falladas Texte vom frechen Dachs Fridolin. Der Dichter schreibt: „Ich schenke ihnen eine Kindheit, deren Glück man aus ihren Augen abliest.“ Falladas Kinder Murkel, Mücke und Achim durchstreiften Anfang des letzten Jahrhunderts die in der Eiszeit entstandenen bewaldeten Hügel, die weiten Sander und badeten in den in der Sonne funkelnden klaren Seen.

Gemeinsam mit der Familie wandern und mit dem Fernglas viel Spannendes entdecken - in der Feldberger Seenlandschaft gibt es dafür unzählige Gelegenheiten. Klare Seen und unberührte Wälder locken mit ihrer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt. Sogar der majestätische Seeadler hat hier seine Kinderstube eingerichtet.

Autorentipp

Echte Handarbeit: Am Schmalen Luzin gehen Wanderer mit einer urtümlichen Seilfähre auf Seefahrt.
Profilbild von Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte
Autor
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte
Aktualisierung: 28.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
116 m
Tiefster Punkt
84 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 89,07%Schotterweg 6,03%Naturweg 0,04%Fähre 0,02%Unbekannt 4,81%
Asphalt
9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0 km
Fähre
0 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Campingplatz am Carwitzer See "klein & fein"
Ferienwohnung Manfred Fleege
Greiner Mai Ferienwohnungen
Schäferei Hullerbusch mit Hofladen
Hotel Hullerbusch
Ferien beim Fischer
Ferienwohnung Menze Carwitz (3 Sterne nach DTV)
Ferienwohnung Haus Sommerglück
Ferienwohnung Haase
Carwitz Eck
Ferienwohnung Teifel
Ferienwohnung Michael Rohde
Haus Seeblick Carwitz

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Luzinfähre: November bis April nur nach telefonischer Absprache
www.luzinfaehre.de, Tel. 0170-3070128

Weitere Infos und Links

Unterkunftsmöglichkeiten:

Touristinformation - Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft

Strelitzer Str. 42

17258 Feldberger Seenlandschaft/ OT Feldberg

+49 39831 27 00

willkommen@feldberg.de

www.feldberger-seenlandschaft.de

 

Weitere Informationen:

Naturpark Feldberger Seenlandschaft BIZ im Haus des Gastes in Feldberg

Strelitzer Str. 42

17258 Feldberger Seenlandschaft

+49 39831 5278-0

info-fsl@lung.mv-regierung.de

www.naturpark-feldbergerseenlandschaft.de

Start

Carwitzer Str. 37, 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Carwitz (93 m)
Koordinaten:
DD
53.301755, 13.438443
GMS
53°18'06.3"N 13°26'18.4"E
UTM
33U 395939 5906976
w3w 
///greift.sehen.ihren

Ziel

Carwitzer Str. 37, 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Carwitz

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im idyllische Ort Carwitz und führt direkt zur ersten Badestelle. Auf dem Uferweg um den Schmalen Luzin lädt unterwegs die Ziegenwiese zu einer Rast und einem erfrischenden Bad. Weiter geht es mit einer lustigen Seefahrt auf der handbetriebenen Luzinfähre* über den Schmalen Luzin. Uralter Laubwald spiegelt sich im türkis-schimmernden Wasser, in den Uferwäldern können Spechte, Rotmilane und Zwergschnäpper beobachtet werden.

Nach dem Aufstieg führt der Naturlehrpfad Hullerbusch durch das Revier von Fridolin dem frechen Dachs aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans Fallada. Der Dachs findet sich auch auf den Hinweisschildern des Rundweges wieder. An den steilen Uferhängen ringsherum weiden die kleinen Weideflaumlämmchen der Schäferei Hullerbusch. Im kleinen Hofladen der Schäferei können Neugierige Ziegenmilcheis probieren.

Unter 100jährigen Buchen wandern Familien auf Bohlenstegen vorbei am Kesselmoor zum sagenumwobenen Teufelsstein. Geheimnisvolle Kratzspuren auf dem gigantischen Findling, die vom Teufel stammen sollen und ein Buch mit lustigen Einträgen sorgen für viel Spaß. Weiter geht es über den Zansenblick hoch zum Hauptmannsberg. Hier öffnet sich ein fantastischer Blick auf das Revier des Seeadlers. Mit etwas Glück erwischt man die eleganten Greifvögel auf der Jagd nach frischem Fisch im Carwitzer See. Die Suche nach dem Kleinen Heidegrashüpfer und der Zweifarbigen Beißschrecke beschert Kindern weitere lustige Abenteuer.

Unterhalb des Hauptmannsbergs liegt wieder das Dörfchen Carwitz mit dem Hans-Fallada-Museum.

 

* Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Luzinfähre: November bis April nur nach telefonischer Absprache www.luzinfaehre.de, Tel. 0170-3070128

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ICE, IC oder RE von Hamburg oder Berlin nach Neustrelitz, dann mit Bus 619 bis nach Carwitz | www.bahn.de

Anfahrt

Aus Hamburg kommend folgen Sie der A24 und der A19 und biegen bei Ausfahrt 18-Röbel/Müritz ab auf die B198 Richtung Neustrelitz. In Möllenbeck biegen Sie rechts ab auf die L34 Richtung Feldberg nach Carwitz.

Aus Berlin kommend fahren Sie auf die A11 bis zur Ausfahrt 8- Pfingstberg und folgen den Landstraßen L24 und L152 bis Carwitz.

Parken

kostenpflichtige Parkplätze in Carwitz

Koordinaten

DD
53.301755, 13.438443
GMS
53°18'06.3"N 13°26'18.4"E
UTM
33U 395939 5906976
w3w 
///greift.sehen.ihren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Trescher: Reiseführer Feldberger Seenlandschaft, ISBN 978-3-89794-479-4

Grünes Herz: Feldberger Seen 1 : 35 000 Rad-, Wander- und Gewässerkarte, ISBN 978-3-86636-113-3

Klemmer: Rad- und Wanderkarte Neustrelitz - Feldberger Seenlandschaft 1 : 50 000, ISBN 978-3-940175-07-6  

Publicpress: Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Nördliche Uckermark 1:60 000, ISBN 978-3-7473-0132-6  

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung, Sonnen-, Regen- und Mückenschutz, Fernglas

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Oskar F. 
16.06.2019 · Community
- Einfache Anreise - sehr leicht zurechtzufinden - wir waren im Juni am Sonntag Nachmittag dort und die Fähre fuhr zu jeder halben und vollen Stunde - sehr schönes Naturerlebnis und für Meck-Pomm Verhältnisse auch schön hügelig Wir haben noch recht am Anfang siehe Bild einen kleinen Schlenker zum Karrengrund gemacht. Der letzte Abschnitt bevor man wieder auf die Route zum Ufer kommt war sehr schön.
mehr zeigen
Abstecher Karrengrund
Foto: Oskar F., Community
Oskar F. 
16.06.2019 · Community
- Einfache Anreise - sehr leicht zurechtzufinden - wir waren im Juni am Sonntag Nachmittag dort und die Fähre fuhr zu jeder halben und vollen Stunde - sehr schönes Naturerlebnis und für Meck-Pomm Verhältnisse auch schön hügelig Wir haben noch recht am Anfang siehe Bild einen kleinen Schlenker zum Karrengrund gemacht. Der letzte Abschnitt bevor man wieder auf die Route zum Ufer kommt war sehr schön.
mehr zeigen
Abstecher Karrengrund
Foto: Oskar F., Community
Hans Schwab
14.09.2016 · Community
Einer der schönsten Seewanderwege in Euroa
mehr zeigen
Mittwoch, 14. September 2016, 10:12 Uhr
Foto: Hans Schwab, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
36 hm
Abstieg
36 hm
Höchster Punkt
116 hm
Tiefster Punkt
84 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.