Vogelwanderweg - Themenwanderweg bei Schwerin
Die Vogelwelt der Lewitz erleben: 16.470 Hektar „Europäisches Vogelschutzgebiet“ (SPA), Herzstück: 1.732 Hektar „Naturschutzgebiet Fischteiche in der Lewitz“. In den 32 Teichen wachsen schon seit über 120 Jahren Karpfen heran. Zur Karpfenernte im Herbst wird das Wasser abgelassen, temporäre Wattareale und seichte Flachwasserbereiche entstehen – ideale Nahrungs- und Rastbedingungen für (Zug-)Vögel. Aussichtsturm an der Dütschower Brücke: 360 Grad-Blick auf Seeadler, Gänse & Co. Besonders sehenswert: Vogelzug im Frühjahr/Herbst.
Finales Abfischen jährlich am 1. November-Wochenende. Karpfenernte erleben, Frischfischverkauf und Volksfestatmosphäre am Neuhofer Teich.
Es lohnt ein Abstecher nach Neustadt-Glewe. Die Burg Neustadt-Glewe ist die älteste und am besten erhaltene Wehrburg Mecklenburgs aus dem 13. Jahrhundert - mit Burgmuseum, Turm mit Verlies, Rittersaal, Hofstube mit mittelalterlicher Warmluftheizung und Burgrestaurant. Ganzjährig Führungen möglich.
Autorentipp
Fernglas nicht vergessen! Geführte Wander- und Bootstouren mit dem Lewitz-Ranger: www.lewitz-rangertour.de

Wegearten
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Weitere Infos und Links
Mehr zur Lewitz:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab Jagdschloss Friedrichsmoor geht es vorbei an alten Eichen bis zur ersten Pausenmöglichkeit an den Lewitzer Fischteichen. An Kanälen und Wasserläufen entlang wandern Sie bis zum Aussichtsturm an der Dütschower Brücke. Hier lässt sich das EU-Vogelschutzgebiet Lewitz am besten genießen. Spazieren Sie weiter ein Stück am Friedrich-Franz-Kanal entlang, bevor Sie an der Spornitzer Brücke die Aussicht auf die Müritz-Elde-Wasserstraße auf sich wirken lassen. Zwischen den Fischteichen, durch Feld, Wald und Wiesen gelangen Sie zurück zum Jagdschloss Friedrichsmoor.
Keine nennenswerten Steigungen, dafür umso mehr Weitblick.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit eigenem Verkehrsmittel empfohlen.Anfahrt
Ab Schwerin folgen Sie der Ludwigsluster Chaussee bzw. L72 Richtung Ludwigslust. Kurz hinter Lübesse/Ortkrug geht es links ab Richtung Lewitz/Goldenstädt. Folgen Sie der alleenreichen Straße, bis es links ab Richtung Jagdschloss Friedrichsmoor geht.Parken
Parkplätze befinden sich am Jagdschloss Friedrichsmoor.Koordinaten
Ausrüstung
Proviant für das Picknick im Grünen oder an einem der schönen Pausenplätze mit Rasthütte oder Sitzgruppe.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen