Tour hierher planen
Burg

Burg Hochosterwitz

Burg · Sankt Georgen am Längsee · 655 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burg Hochosterwitz
    Burg Hochosterwitz
    Foto: Andreas Duller, Mittelkärnten

Zugänglich zu den Öffnungszeiten

 

Märchenhaftes Schloss mit perfekter Befestigung

Österreichs schönste Burg ist weltweit bekannt, denn Walt Disney nahm sie als Vorlage für sein Cinderella-Schloss. Durch die Lage am steil aufragenden 150 Meter hohen Felsen ist Hochosterwitz mit den 14 Toranlagen eine der interessantesten Festungsanlagen des Landes und wurde nie erobert.Seit dem 16. Jahrhundert ist die Burg im Besitz der Familie Khevenhüller. Auch heute wird dieses Top-Ausflugsziel von der Familie verwaltet. Ihr Ahnherr, Georg Khevenhüller verfügte in seinem Testament, dass die Burg immer in Familienbesitz bleiben muss und keinesfalls verkauft werden darf. Georg stattete die Festung mit einer Waffenkammer aus, wovon heute noch viele Exponate vorhanden sind. Legendär ist die Rüstung des Burghauptmannes, Reinherr Schenck von Osterwitz, der mit über 2 Metern Körpergröße zu seiner Zeit als Riese galt.

In der Sagenwelt ist Hochosterwitz mit der streitbaren Tiroler Gräfin Maultasch verbunden, obwohl die Gräfin selbst nie Kärntner Boden betrat. Dennoch erzählt man sich folgendes:

Da die Kärntner Adeligen Margarethe Maultasch als Herzogin ablehnten, zog sie mit ihren Soldaten ins Land und eroberte nach kurzem Kampf einige Burgen. Nur Hochosterwitz schien uneinnehmbar, weshalb die streitbare Gräfin die trutzige Feste belagern lies um die Burg und ihre Bewohner auszuhungern. Nach einigen Wochen neigten sich die Vorräte auf der Burg zu Ende. Da griff der Burgvogt zu einer List. Er ließ den letzten mageren Stier schlachten und dessen Haut mit dem letzten Getreide, das noch auffindbar war, füllen. Dieser Stier wurde über die Felsen in die Tiefe geworfen. Da rief die Maultasch: „Oh ihr verfluchten Rabenvögel! Ihr habt wohl noch immer genug zu Essen in euren Mauern“. Zornerfüllt gab sie die Belagerung auf und befahl jedem ihrer Soldaten, einen Helm voll Erde auf die Stelle zu schütten, an der Ihr Zelt gestanden hatte. Dieser „Maultaschhügel“ ist auf dem Felde nördlich von Hochosterwitz noch immer zu sehen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 2021

 

11.03.2021: voraussichtlicher Saisonstart

 

04.03. - 31.03.2021: geöffnet donnerstags bis sonntags von 10 - 17 Uhr

                                     (Letzter Einlass: 15:30 Uhr)

01.04. - 09.05.2021: täglich geöffnet von 10 - 17 Uhr

                                     (Letzter Einlass: 15:30 Uhr)

10.05. - 12.09.2021: täglich  von 9 - 18 Uhr

                                    (Letzter Einlass: 16:30 Uhr)

13.09. - 01.11.2021: täglich von 10 - 17 Uhr

                                     (Letzter Einlass: 15:30 Uhr)

ab 04.11.2021: Donnerstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr

                            (Letzter Einlass: 15:30 Uhr)

 

Adventmarkt 04. - 12.12.2021: von 11 - 20 Uhr, am 12. Dezember von 11 -18 Uhr

 

 

Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 01.12.2022

Koordinaten

DD
46.756105, 14.452182
GMS
46°45'22.0"N 14°27'07.9"E
UTM
33T 458162 5178207
w3w 
///sanfte.träume.bussen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 200 hm

Aussichtsreiche Wanderung rund um die bekannte und landschaftsprägende Burg Hochosterwitz.   

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
St. Florian (5)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,1 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 390 hm
Abstieg 390 hm

Abwechslungsreiche Rundwandertour durch den idyllischen Elsgraben nach St. Florian, an der Burg Mannsberg und der Ruine Altmannsberg vorbei nach ...

2
von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Rund ums Moor (3)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 93 hm
Abstieg 93 hm

Leichte Wanderung rund um das Moor am Längsee, zur Gänze auf Asphalt geführt.

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Rund um den Buchberg (6)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 293 hm

Wanderung über Wald- und Forstwege entlang des Otwinskogels und Buchberges über die Ortschaft Launsdorf.

1
von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Blick Taggenbrunn (9)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 161 hm

Aussichtsreiche Wanderung vom Längsee nach Taggenbrunn über St. Peter und das Längseemoor wieder retour zum Stift St. Georgen.

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Durch das Moor (2)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 57 hm
Abstieg 57 hm

Leichte Rundwandertour vom Südwestufer des Längsees durch das teilweise bewaldete Längsee-Moor zurück zum Stift St. Georgen.

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Durch den Wolschartwald (8)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Wanderung durch den berühmt-berüchtigten Wolschartwald mit wunderschönen Ausblicken auf den Längsee.

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Otwinuskogel (7 und 7a)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 478 hm
Abstieg 356 hm

Schöne und angenehm schattige Wanderung auf Forst- und Wanderwegen am geschichtsträchtigen Otwinuskogel mit lohnenden Ausblicken.

von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Burg Hochosterwitz

Hochosterwitz 1
9314 Launsdorf
Telefon +43 4213 2010 Fax +43 4213 2010 16

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung