"Wasser Tour" Trekkingrad-Variante St. Veit - Feldkirchen
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus HirterstubeStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour stellt eine anspruchsvolle Trekkingrad-Variante zur „Wasser Tour“ zwischen St. Veit an der Glan und Feldkirchen dar und kann auch in die Gegenrichtung befahren werden.
Die Abschnitte im Detail:
- St. Veit an der Glan „Fuchspalast“ – Bhf. St. Veit an der Glan
- R7 „Friesacherweg“: Bhf. St. Veit an der Glan – St. Veit Süd
- R5 „Glan-Gurk Radweg“: St. Veit Süd – Stadion St. Veit
- Stadion St. Veit – Treffelsdorf – Sörg – Pulst – Glantschach – St. Urban
- St. Urban – Feldkirchen Kreuzung St. Ruprechterstraße
- R2C „Turracher Radweg“: Feldkirchen Kreuzung St. Ruprechterstraße – Bahnhof Feldkirchen
- retour per Bahn oder am R5 „Glan-Gurk Radweg“
Der Fuchspalast in St. Veit ist der Startpunkt dieser Tour. Besuchen Sie auch das Museum St. Veit und genießen Sie das Flair der Altstadt. Vom Zentrum Richtung Bahnhof fahren Sie durch die Bahnunterführung und folgen dem R7 „Friesacherradweg“. Dabei radeln Sie auch am "Energieschauplatz Hallenbad" vorbei. Am R5 "Glan-Gurk Radweg" auf der "Wasser Tour" führt der Radweg bis zum "Energieschauplatz Stadion".
Folgen Sie nun den unbefestigten Wegen nach Treffelsdorf. Durch mehrerer kleine Orte geht es bergauf nach Sörg. Sörg ist per Stichweg erreichbar und sollte nicht ausgelassen werden. Der Ort liegt mit wunderschöner Aussicht am Südhang der Wimitzer Berge. Das Zentrum ist die Pfarrkirche in Sörg, welche dem Hl. Martin geweiht ist.
Vorbei an der „Ruine Liebenfels“ und am „Klettergarten Liebenfels“ geht es zum „Abenteuer Wasser Weg“, nutzen Sie den Ort für eine Rast. Von Glantschach führt die Route stetig bergauf nach Liemberg. Leicht bergauf geht es in einem Hochtal auf der Hauptstraße weiter Richtung St. Urban zum Urbansee . Die Rast ist verdient und der Ort bietet zahlreiche Angebote zum Verweilen. Vom Urban See gehts es ca. 200 Meter in Serpentinen bergab, bis Sie wieder zu einem leichten Anstieg kommen. Vorbei am Dietrichsteiner See können SIe auf einer kleinen Hochfläche die wunderschöne Aussicht genießen.
Sie erreichen St. Ruprecht und die St. Ruprechterstraße, nach etwa 200m biegen Sie nach links auf den R2C "Turracher Radweg" . Die Route führt Sie zum Bahnhof Feldkirchen, der Endpunkt der Tour.
Retour nach St. Veit geht es auf der selben Route, per Bahn oder am R5 "Glan-Gurk Radweg"
TIPP: Per E-Mountainbike lässt sich diese Route kraftschonend befahren!
Mehr Infos zum Verleih unter www.mittelkaernten-ebiken.at
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Anfahrt mit der Bahn: Haltestelle Feldkirchen
- Rückfahrt mit der Bahn zum Ausgangspunkt
- Fahrradmitnahme im Zug möglich, in allen Zügen außer den Regionalzügen besteht Reservierungspflicht für Fahrräder, Detailauskünfte unter www.oebb.at
Anfahrt
- aus Norden: über Leoben – Judenburg – Neumarkt – St. Veit an der Glan
- aus Osten: über Völkermarkt – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
- aus Süden: über Klagenfurt – St. Veit an der Glan
- aus Westen: über Villach – Klagenfurt – St. Veit an der Glan
Parken
- zahlreiche Parkmöglichkeiten in St. Veit
Koordinaten
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen