Naturerlebnispfad Urbansee
Kinderwagengerechte Rundwanderung am Naturerlebnispfad um den idyllischen Urbansee .
Der Erlebnispfad führt durch das Landschaftsschutzgebiet am idyllischen Urbansee.
Entdecken Sie auf alten, jedoch nicht vergessenen Pfaden die Pflanzen- und Tierwelt des Gebietes, zu deren Besonderheiten vor allem Fische, Wasservögel und Libellen sowie Amphibien und Lesesteinmauern zählen. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte von Rhiannon, der Hüterin des Urbansees und Mithras, dem Gott der Sonne und des Lichtes durch den Pfad. Verschíedene Erlebnis- und Infostationen gewähren Einblicke in die besonderen Merkmale des Urbansees und seiner umgebenden Kulturlandschaft. Bei den einzelnen Erlebnisstationen werden Sie aufgefordert, selbst aktiv in unterschiedlichster Form mitzuarbeiten, wie z.B. Tafel drehen, durch ein Holzfernrohr blicken oder Klapptafeln öffnen, wobei Sie durch diese Attraktionen die Informationen bewusst wahr- und aufnehmen.
Faszinierende Natur, Geschichte, Abenteuer und ein Hauch von Mystik lassen den Besuch des Naturerlebnispfades am Urbansee zu einem großartigen Ereignis werden und tragen zu einem unvergesslichen Tag bei.
Strecke & Hinweise:
- Länge: ca. 2 km
- reine Gehzeit: ca. 40 min.
- 6 Erlebnisstationen
- Schwierigkeit: kinderwagentauglich
Autorentipp
Kehren Sie nach der Umrundung des Urbansees in einem der umliegenden gastronomischen Betriebe ein und genießen Sie die Köstlichkeiten der Region.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Doppler Stub`nKogler`s Pfeffermühle Hotel-Restaurant
Weitere Infos und Links
www.naturerlebnispfad-urbansee.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Wegbeschreibung des Naturerlebnispfades Urbansee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 5223/25 Feldkirchen in Kärnten - St. Urban / Klein St. VeitAnfahrt
Mit dem PKW von Feldkirchen oder St. Veit kommend über B94 Ossiacher Bundesstraße bis zur Abzweigung St. Urban, weiter auf L68a Simonhöhe Straße bis zum Strandbad St. Urban.Parken
Parkplätze beim Strandbad St. Urban vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen