Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durch den Wolschartwald (8)

Wanderung · Sankt Georgen am Längsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Längsee von Drasendorf aus
    Blick auf den Längsee von Drasendorf aus
    Foto: Tourismusregion Mittelkärnten, CC BY, Gerhard Cerne
m 660 640 620 600 580 560 540 520 8 6 4 2 km
Wanderung durch den berühmt-berüchtigten Wolschartwald mit wunderschönen Ausblicken auf den Längsee.
leicht
Strecke 10 km
2:35 h
136 hm
136 hm
651 hm
551 hm

Autorentipp

Legen Sie bei der Wallfahrtskirche Maria Wolschart im Schatten der Baumkronen eine Rast ein  und lassen Sie den besonderen Ort auf sich wirken! 
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 01.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
651 m
Tiefster Punkt
551 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stift St. Georgen am Längsee mit Kirche St. Georg
Weingut Georgium Längsee
Seegasthaus Travar Andreja

Start

Stift St. Georgen am Längsee (590 m)
Koordinaten:
DD
46.780764, 14.431596
GMS
46°46'50.8"N 14°25'53.7"E
UTM
33T 456610 5180958
w3w 
///hausfrau.verursacher.abnehmer

Ziel

Stift St. Georgen am Längsee

Wegbeschreibung

Folgen Sie dem Wanderwegweiser Nr. 8

Den würdigen Ausgangspunkt bildet das Stift St. Georgen, das die Landschaft am Längsee deutlich prägt. Der Wanderweg führt am Gut Rottenstein mit seinen ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen vorbei, man tritt schließlich in den berühmt-berüchtigten Wolschartwald ein, in dem der Räuber Simon Kramer einst sein Unwesen trieb. Ein Abstecher zur Kirche Maria Wolschart zahlt sich aus, im Schatten der mächtigen Baumkronen kann man besinnliche Rast halten. Der Rückweg erfolgt durch den Wald und über offene Feldflächen mit beeindruckenden Ausblicken auf den Längsee und seine umgebende Kulisse. Nach Überquerung der Längseestraße folgen wir dem Geh- und Radweg Richtung Strandbad, wo sich eine kulinarische Rast anbietet. Der Wanderkreis schließt sich wieder beim Stift St. Georgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die S 37 Richtung St. Georgen am Längsee, zum Stift St. Georgen abbiegen.

Parken

Parkplätze beim Stift St. Georgen vorhanden.

Koordinaten

DD
46.780764, 14.431596
GMS
46°46'50.8"N 14°25'53.7"E
UTM
33T 456610 5180958
w3w 
///hausfrau.verursacher.abnehmer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Gemeinde St. Georgen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Trinkvorrat und Sonnenschutz werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
136 hm
Abstieg
136 hm
Höchster Punkt
651 hm
Tiefster Punkt
551 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.