Durch den Wolschartwald (8)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Stift St. Georgen am Längsee mit Kirche St. GeorgWeingut Georgium Längsee
Seegasthaus Travar Andreja
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie dem Wanderwegweiser Nr. 8
Den würdigen Ausgangspunkt bildet das Stift St. Georgen, das die Landschaft am Längsee deutlich prägt. Der Wanderweg führt am Gut Rottenstein mit seinen ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen vorbei, man tritt schließlich in den berühmt-berüchtigten Wolschartwald ein, in dem der Räuber Simon Kramer einst sein Unwesen trieb. Ein Abstecher zur Kirche Maria Wolschart zahlt sich aus, im Schatten der mächtigen Baumkronen kann man besinnliche Rast halten. Der Rückweg erfolgt durch den Wald und über offene Feldflächen mit beeindruckenden Ausblicken auf den Längsee und seine umgebende Kulisse. Nach Überquerung der Längseestraße folgen wir dem Geh- und Radweg Richtung Strandbad, wo sich eine kulinarische Rast anbietet. Der Wanderkreis schließt sich wieder beim Stift St. Georgen.
Hinweis
Anfahrt
Über die S 37 Richtung St. Georgen am Längsee, zum Stift St. Georgen abbiegen.Parken
Parkplätze beim Stift St. Georgen vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Trinkvorrat und Sonnenschutz werden empfohlen.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen