Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Flattnitz Haidnerhöhe - Hirnkopf

· 1 Bewertung · Wanderung · Glödnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Hirnkopf
    Auf dem Hirnkopf
    Foto: Franz Gerdl, Gemeinde Glödnitz
Die Wanderung auf den Hirnkopf und auf die Haidnerhöhe lockt mit grandiosen Ausblicken auf die umliegende Bergregion - Wandern durch die größenteils unberührte Natur und reine Alpenluft inklusive.  Die blühenden Alpenwiesen laden zum Verweilen und Träumen ein. Als Aufstiegshilfe kann als Alternative die Hirnkopfbahn benutzt werden.
mittel
Strecke 6,8 km
2:40 h
469 hm
469 hm
1.858 hm
1.389 hm

 Ihre Wanderung beginnt auf der Flattnitz und führt zur Seppelealm. Von hier aus wandern Sie weiter zur Guttenbrunnerhütte. Von der Hütte führt der Wanderweg direkt auf den Hirnkopf. Auf dem Hirnkopf angelangt eröffnet sich ein wunderbarer Blick ins Tal. Die Wanderung führt über die Familienabfahrt zurück ins Tal.

 

Autorentipp

Geniessen Sie die herrliche Sicht auf die Karawanken und die Flattnitz, bevor Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten stärken!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.858 m
Tiefster Punkt
1.389 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,93%Naturweg 27,53%Pfad 63,54%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Isopp

Start

Flattnitz Talstation Sessellift (1.390 m)
Koordinaten:
DD
46.940531, 14.024921
GMS
46°56'25.9"N 14°01'29.7"E
UTM
33T 425787 5199017
w3w 
///frühjahr.geschaffene.bietet

Ziel

Flattnitz Talstation Sessellift

Wegbeschreibung

Sie starten Ihre Wanderung bei der Talstation des Sesselliftes auf der Flattnitz und wandern über den Salzsteigweg bergaufwärts, bis Sie die Haidnerhöhe auf 1799 m Seehöhe erreichen. Dann wenden sie sich nach Norden und kommen über das sogenannte Hirnloch auf den Hirnkopf mit dem Gipflekreuz. Von nun an geht es bergab in Richtung siedlung Flattnitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Sommer können Sie auch  den Wanderbus der Region nutzen, der von St. Veit auf die Flattnitz fährt.

Nähere Informationen unter +43 4212/45608 oder office.tourismus@mittelkaernten.at

Anfahrt

Über die L63 Flattnitzer Straße aus Richtung Steiermark oder Glödnitz, über die L62 Metnitztal Straße aus dem Metnitztal

Parken

Ausreichend kostenfreie Parkplätze bei Talstation Sessellift vorhanden.

Koordinaten

DD
46.940531, 14.024921
GMS
46°56'25.9"N 14°01'29.7"E
UTM
33T 425787 5199017
w3w 
///frühjahr.geschaffene.bietet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Hochrindl - Flattnitz Wanderkarte

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe sowie geeignete Wanderausrüstung für das Gebirge.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Tobias Dittrich
03.08.2022 · Community
Wunderschöne, unberührte Natur aber die Routenwahl ist "fragwürdig". Die Beschreibung und die Richtung auf der Karte sind genau entgegengesetzt. Der Aufstieg durch den Kiefern- und Lärchenwald ist lohnenswert und gut ausgeschildert; bis zum Hirnkopf passt alles. Aber der Abstieg über die Piste, bzw. die steile Huckelwiese, die das im Sommer nunmal ist, ist eher masochistisch und/oder unsinnig. Sind nach ein paar Hm in den Aufstiegsweg gequeert. So wie eingezeichnet macht das sicher keinen Spaß.
mehr zeigen
Tour gemacht am 02.08.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
469 hm
Abstieg
469 hm
Höchster Punkt
1.858 hm
Tiefster Punkt
1.389 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.