Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hoch-St.-Paul-Weg St. Urban (E)

Wanderung · Sankt Urban
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In Hoch St. Paul
    In Hoch St. Paul
    Foto: Kärnten Pictures, CC BY, Tourismusregion Mittelkärnten
Schöne und aussichtsreiche Wanderung vom Gasthof Reid'nwirt in Retschitz nach Hoch St. Paul, um den Paulsberg herum auf die Simonhöhe und über den Galler Berg retour zum Ausgangspunkt.
mittel
Strecke 13 km
3:45 h
336 hm
337 hm
1.253 hm
917 hm
Die wunderschönen Wimitzer Berge mit den versteckten Kleinoden, wie das Dobramoor, das Kircherl am Paulsberg und dem idyllischen Urbansee  erwandern - das verspricht der Hoch St. Paul Weg!

Autorentipp

Köstliche Kärntner Schmankerl erwarten Sie im Gasthaus Reid`n wirt sowie in der Jausenstation Winter!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.253 m
Tiefster Punkt
917 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,39%Schotterweg 13,46%Naturweg 42,14%
Asphalt
5,8 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Restaurant Reid'nwirt
Gasthaus Winter Jausenstation

Start

Landgasthaus Reid'nwirt, Retschitz (935 m)
Koordinaten:
DD
46.761619, 14.187072
GMS
46°45'41.8"N 14°11'13.5"E
UTM
33T 437922 5178995
w3w 
///verschwunden.grober.strick

Ziel

Landgasthaus Reid'nwirt, Retschitz

Wegbeschreibung

In der sog. Retschitz starten Sie Ihre Wanderung beim GH Reid'nwirt und wandern in östlicher Richtung bis zum Wegkreuz. In Richtung Norden steigt der Weg bald leicht an, bis Sie die Gehöfte in Zirkitz erreichen. In der Talsenke liegt das Dobramoos oder Freudsamer Moor hinter Ihnen. Weiter geht der Anstieg über Eggen in Richtung Hoch St. Paul, wo Sie schon von weitem von der Filialkirche Hoch St. Paul begrüßt werden. Die Jausenstation Winter lädt zu einer verdienten Rast ein.

Sie wandern weiter durch den Wald um den Paulsberg herum und gelangen auf die Simonhöhe, einem Wander- und Winterschigebiet.  Am kleinen Teich vorbei geht es am Osthang des Hochecks entlang und weiter bis Gall. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Urbansee und bis hin zu den Karawanken. Entlang der Galler Straße gelangen Sie zum Predlkreuz, queren die Simonhöhe Straße und sind bald wieder an Ihrem Ausgangpunkt angelangt.

 

 

Anfahrt

Auf der B 94 Richtung St. Urban am Urbansee abbiegen (L68a), Durchfahrt durch Ort St. Urban, beim Prdlkreuz nach rechts (Reid`nwirt) abbiegen.

Parken

Parkplätze beim Gasthaus Reid`nwirt vorhanden.

Koordinaten

DD
46.761619, 14.187072
GMS
46°45'41.8"N 14°11'13.5"E
UTM
33T 437922 5178995
w3w 
///verschwunden.grober.strick
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte St. Urban

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Trinkvorrat und der Witterung angepasste Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
336 hm
Abstieg
337 hm
Höchster Punkt
1.253 hm
Tiefster Punkt
917 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.