Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hörfeld Moor

· 4 Bewertungen · Wanderung · Hüttenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hörfeldmoor
    Hörfeldmoor
    Foto: Andreas Duller, Mittelkärnten
m 1050 1000 950 4 3 2 1 km Gasthaus "Kotmar" Hörfeld Moor Alte Bauernmühle Hörfeldmoor
Emmi Antes Steg - Speckbauer Brücke - Althauser Blick - Beobachtungsturm
leicht
Strecke 4,6 km
1:15 h
66 hm
66 hm
986 hm
926 hm
Das Hörfeldmoor, ein Relikt der letzten Eiszeit, breitet sich zwischen Hüttenberg und der Nachbargemeinde Mühlen aus. Der mäandrierende Hörfeldbach, die gefährlichen Quelltümpel und der trügerische Schwingrasen machen das Moor zu einem mystischen Ort.

Autorentipp

Um die eindrucksvolle Flora und Fauna des Natura 2000-Gebietes zu entdecken, gibt es die Möglichkeit, einen Guide zu buchen.
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 18.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
986 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 30,70%Naturweg 13,07%Pfad 24,92%Straße 28,41%Unbekannt 2,88%
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
1,1 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Emmi Antes Steg (934 m)
Koordinaten:
DD
47.019764, 14.512317
GMS
47°01'11.2"N 14°30'44.3"E
UTM
33T 462937 5207475
w3w 
///bietet.kennt.hätte

Ziel

Emmi Antes Steg

Wegbeschreibung

Wenn sie über den Emmi Antes Steg gehen, haben Sie die Möglichkeit, dem Moor hautnah zu begegnen und die einmalige Vegetation und die Moor-Fauna zu beobachten. Sie kommen an einigen Tafeln vorbei, die Sie über das Natura 2000- und Landschaftsschutzgebiet informieren. Am Moorteich  erfahren Sie, wie das Moor in den letzten Jahrtausenden entstanden ist. Weiter geht es dem Hörfeldbach entlang bis zur Speckbauer Brücke. Hier biegen Sie nach links ab und gehen über einen angenehm schattigen Waldweg in Richtung Althaus. Auf dem hoch über dem Moor gelegenen "Althauser Blick", einer Aussichtsterrasse, können Sie Rast halten und den herrlichem Ausblick zum Zirbitzkogel und über das Moor genießen.

Im Westen können Sie die Ruine Althaus erblicken - Sie gehen kurz dem Weg auf der Weide entlang, bis Sie die Schotterstraße erreichen, die Sie wieder auf das Niveau des Moores bringt. Wenn sie den Moor-Aussichtsturm erklimmen, können Sie die Moorwiesenvon oben betrachten. Weiter geht es über die Althauser Brücke in Richtung Landesstraße. Der Rückweg zum Ausgangspunkt wird auf dem Görtschitztal-Radweg neben der Straße angetreten. Unterwegs kommen Sie an einer großen Informationstafel vorbei, auf der Sie nochmals einen Überblick über die Besonderheiten des Moores bekommen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

  • Von Süden B92 Görtschitztal Straße über Hüttenberg 
  • Von Norden B92 Görtschitztal Straße über Mühlen

Parken

  • Parkplätze beim Emmi Antes Steg vorhanden

Koordinaten

DD
47.019764, 14.512317
GMS
47°01'11.2"N 14°30'44.3"E
UTM
33T 462937 5207475
w3w 
///bietet.kennt.hätte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Trinkvorrat sowie Sonnenschutz werden empfohlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(4)
elisabeth Girschick
16.10.2021 · Community
Der Startpunkt der Tour auf der Karte stimmt nicht. Der Bretterpfad beginnt 200 m in nordwestlicher Richtung
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2021
Foto: Elisabeth Girschick, Community
Tourismusregion Mittelkärnten
28.08.2019 · Mittelkärnten
Die geführte Wanderung "Erwachen im Moor" eröffnet spannende Einblicke in das Naturschutzgebiet mit köstlicher Kulinarik!
mehr zeigen
Gemacht am 20.08.2019
Uwe Peise 
13.06.2019 · Community
Das kurze Stück übers Moor ist nett, an Strasse schlecht, Rest naja
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
66 hm
Abstieg
66 hm
Höchster Punkt
986 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.