Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirchenrundwanderweg KW1 Straßburg

Wanderung · Straßburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle Maria Loretto
    Kapelle Maria Loretto
    Foto: Tourismusregion Mittelkärnten, Mittelkärnten

Kurze und leichte Wanderung im unmittelbaren Ortsbereich von Straßburg über die Burg und 6 Kirchen.

 

leicht
Strecke 5,9 km
1:39 h
101 hm
101 hm
740 hm
640 hm
Straßburg - die kleine, ehemalige Residenzstadt der Gurker Bischöfe kann mit einer kulturhistorischen Besonderheit aufwarten: neben einer der schönsten und größten Wehranlagen Österreichs besticht der Ort mit einer Vielzahl sakraler Bauten.  Allein 15 Kirchen finden wir im Gemeindegebiet von Straßburg. 6 Kirchen und die stattliche Burg lernen wir auf dieser vorgestellten Rundwanderung im Ortsbereich kennen.

Autorentipp

Stadtpfarrkirche - Hochalter und Orgel

Liedinger Kirche - eine der ältesten Kirchen Kärntens

Burganlage, Heimat- und Volkskundemuseum im Schloss

Schlossrestaurant und Pizzeria

Restaurant "Das Herrenhaus" am Hauptplatz 

Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 23.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
740 m
Tiefster Punkt
640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ristorante Pizzeria Al Castello
Gasthof und Fleischerei Seiser

Sicherheitshinweise

Wanderwegtafeln Bezeichnung KW1

Bei Nässe, Rutschgefahr auf der Variante Arme-Sünder-Stiege

Start

Hauptplatz Straßburg (644 hm) (644 m)
Koordinaten:
DD
46.895189, 14.331647
GMS
46°53'42.7"N 14°19'53.9"E
UTM
33T 449088 5193733
w3w 
///wohnen.flache.erkennt

Ziel

Hauptplatz Straßburg (644 hm)

Wegbeschreibung

 Wir beginnen unsere Rundwanderung vor der imposanten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, unübersehbar in Hauptplatznähe. Den alten Schlossweg folgen wir und erreichen nach ein paar Minuten die Maria Loretto Kapelle, einem Sakralbau, erbaut 1315. Ab hier gäbe es eine direktere Variante über die Arme-Sünder-Stiege, um zur Burg aufzusteigen.

Wir folgen aber weiter dem alten Schlossweg bis zu einer Wegkreuzung, beim ehemaligen Tierpark. Hier halten wir uns rechts und gelangen nach Durchschreiten dreier Burgtore den Schlossinnenhof. Für diese großartige Wehranlage, erstmals 1147 urkundlich erwähnt, sollte man sich genügend Zeit für eine Besichtigung nehmen. Die Schlosskapelle stammt aus dem 12. Jhdt. Von der Restauranterrasse aus hat man einen wunderbaren Ausblick über die kleinste Stadt Kärntens, im Osten bis zur Saualpe und im Westen erblickt man die Türme des Gurker Doms.

Unser Weg führt uns aber wieder zurück bis zur bekannten Wegkreuzung und wir gehen die neue Schlossstraße abwärts in den Ortsteil Lieding. An der ersten Straßenkreuzung halten wir uns rechts und gehen in weiterer Folge vorbei am Freibad, dann aufwärts zur Liedinger Kirche. Die Kirche wurde im Jahre 975 von Gräfin Imma (wahrscheinlich Großmutter der Heiligen Hemma) gegründet und zählt somit zu den Urpfarren in Kärnten.

Hinunter geht es nun zur Heiligen Geist Kirche, einem Sakralbau aus dem 14. Jhdt., die wir in 15 Minuten erreichen. Kurz auf der Hauptstraße, dann  in die Bahnstraße abbiegend überqueren wir auf einer Holzbrücke die Gurk. Wir passieren links  einen Brennholzlagerplatz und halten uns auf einem Pfad dem Waldrand entlang. Die Gunzenbergstraße überquerend folgen wir weiter einem Waldpfad, bis wir die St. Stefan Kirche erreichen. Diese Kirche wurde erstmals 1208 erwähnt.

In wenigen Minuten geht es auf einem Asphaltsträßchen zurück in den Ort, zu unserem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Parkmöglichkeiten am Hauptplatz

Koordinaten

DD
46.895189, 14.331647
GMS
46°53'42.7"N 14°19'53.9"E
UTM
33T 449088 5193733
w3w 
///wohnen.flache.erkennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bequemes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:39 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
740 hm
Tiefster Punkt
640 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.