Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mühlenweg St. Urban (B)

Wanderung · Sankt Urban
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ansicht Jausenstation Buggl
    Ansicht Jausenstation Buggl
    Foto: Gerda Offner-Kaller, Tourismusregion Mittelkärnten
Rundweg ausgehend vom Dorfplatz in St. Urban, vorbei am Schloss Bach, über den Franzsteig zur Ansiedlung Buggl in Bach. Der aussichtsreiche Retourweg führt über den Ortsteil Gall zurück in den Ort St. Urban.
mittel
Strecke 9,9 km
3:10 h
379 hm
379 hm
1.137 hm
758 hm
Der Franzsteig wurde vom Bugglknecht Franz Graier 1951 - 52 errichtet.

Autorentipp

Zu empfehlen ist der Besuch der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach mit wunderschönem Ausblick. 
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 15.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.137 m
Tiefster Punkt
758 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,96%Schotterweg 5,79%Naturweg 35,19%Pfad 20,04%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Dorfstüberl

Weitere Infos und Links

Gemeinde St. Urban, Dorfplatz 1, 9554 St. Urban

Tel. +43 4277 8311

st-urban@ktn.gde.at

https://www.sturban.at/

 

Start

Dorfplatz St. Urban (772 m)
Koordinaten:
DD
46.750559, 14.169201
GMS
46°45'02.0"N 14°10'09.1"E
UTM
33T 436544 5177780
w3w 
///energische.erlöse.entwickeln

Ziel

Dorfplatz St. Urban

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Dorfplatz in St. Urban. Man quert die Urbanstraße am Fußgängerübergang und biegt gleich unterhalb des Europabrunnens rechts in die Straße Richtung Westen ein. Beim Schloss Bach nimmt man den Weg nach rechts,  in mehreren Kehren führt der Wanderweg bergan. Nach einem kurzen Flachstück zweigt der schmale Franzsteig rechts in den Wald ab. Man folgt dem markierten Weg bis zur Ansiedlung Buggl in Bach. Beim Wegkreuz biegt man dann nach rechts Richtung Gall ab. Der Weg verläuft zuerst ansteigend, später abfallend. Man wandert vorbei am Anwesen Bartl mit Fischteich und der Bartlmühle. Der Weg führt weiter der Galler Straße entlang bis zum Predlkreuz. Hier schlägt man den Weg rechterhand durch das Gehöft Strakler ein, bis man zur Urbanstraße kommt. Dem Gehsteig entlang folgt man bergab bis in den Ort St. Urban und schon hat wieder den Dorfplatz  erreicht.

Anfahrt

  • Von St. Veit über die Ossiacher Straße / B 94, rechts abbiegen auf Glantalstraße
  • Von Feldkirchen B 94 und Glantalstraße

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeit am Dorfplatz vor dem Gemeindeamt

https://www.google.com/maps/search/Gemeindeamt+St.+Urban/@46.7514743,14.1707341,15z

Koordinaten

DD
46.750559, 14.169201
GMS
46°45'02.0"N 14°10'09.1"E
UTM
33T 436544 5177780
w3w 
///energische.erlöse.entwickeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Gemeinde St. Urban

Ausrüstung

Festes Schuhwerg und Regenschutz empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
379 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
1.137 hm
Tiefster Punkt
758 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.