Rund um die Burg Hochosterwitz (4 und 4a)
Aussichtsreiche Wanderung rund um die bekannte und landschaftsprägende Burg Hochosterwitz.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Cafè-Restaurant TatzerBurg Hochosterwitz
Sicherheitshinweise
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Wanderwegmarkierung Nr 4
Vom Ausgangspunkt der Wanderung, dem Bahnhof Launsdorf-Hochosterwitz, folgt der Weg durch den Ort Launsdorf am Kraftwerk am Kanal an der Gurk vorbei bis zur Kirche St. Martin. Der Wanderweg zweigt danach ab entlang des Reitweges. Vor St. Sebastian biegen Sie nach rechts ab und folgen dem Weg - es bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Burganlage Hochosterwitz, die auf ihrem imposanten Felsen thront und durch 14 Tore erreichbar ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Abkürzung auf der Route 4a zum Bahnhof Launsdorf zu wählen.
Weiter geht die Wanderung - nach der Überquerung der Krappfelder Landesstraße biegen Sie in einen Feldweg ein und wandern über den Talgrund in Richtung Thalsdorf. Durch eine Unterführung gelangt man auf die Nordseite der Seeberg-Landesstraße. Die Ortschaft Thalsdorf wird Richtung Norden durchwandert, ansteigend führt die Route südlich des Gutes "Unterweinzer" vorbei, bis - nach einem kurzen Abstieg - wieder der Ausgangspunkt erreicht wird.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Launsdorf-Hochosterwitz.Anfahrt
Entweder mit dem Zug zum Bahnhof Launsdorf - Hochosterwitz oderüber die S 37 (Klagenfurter Schnellstraße) und die B 82 (Seeberg Straße) zum Bahnhof Launsdorf - Hochosterwitz
Parken
Parkplätze beim Bahnhof Launsdorf - Hochosterwitz vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Trinkvorrat und Sonnenschutz werden empfohlen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen