Rundweg Maria Hilf
Rundweg in Mittelkärnten, ausgehend von der Pfarrkirche in Wieting zur Wallfahrtskirche Maria Hilf, über den Gipflerhof bis zum Bio Sonnenhof Ratheiser und zurück nach Wieting.
Die Wanderung startet bei der Probsteipfarrkirche St. Margareta in Wieting. Der Kirchenvorplatz wurde in den Jahren 2008/2009 neu gestaltet. Unter einer Stahl-Glas-Konstruktion befindet sich eine römerzeitliche, kopflose Sitzstatue der Göttin Isis Norea. Die weithin sichtbare Wallfahrtskirche Maria Hilf in 904 m Seehöhe ist schon viele Jahrhunderte als Marienpilgerort bekannt.
Autorentipp
Ein Besuch der spätbarocken Wallfahrtskirche Maria Hilf in herrlicher Aussichtslage lohnt sich!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus LindenwirtWeitere Infos und Links
Marktgemeinde Klein St. Paul, Marktstraße 17, 9373 Klein St. Paul, Tel.+43 4264 24 01, www.klein-st-paul.at, klein-st-paul@ktn.gde.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz bei der Pfarrkirche St. Margareta in Wieting führt der Weg erst ein kurzes Stück Richtung Westen und dann gleich durch den Wald stetig bergauf bis zur Wallfahrtskirche Maria Hilf. Durch den Wald geht es dann weiter Richtung Süden bis man vor dem Gipflerhof auf eine Wiese mit schöner Aussicht gelangt. Nach dem Hof führt der Weg weiter über eine Wiese und dann wieder in den Wald hinein. Unter dem Zedlkogel geht es ein kurzes Stück bergauf und dann bergab bis zum Bio Sonnenhof Ratheiser. Von da an folgt man der asphaltierten Straße Richtung Wieting, biegt vor der Brücke links ab und geht am Geh-und Radweg entlang der Görtschitz zurück in den Ort Wieting.
.
Hinweis
Anfahrt
Von St. Veit an der Glan über Friesacher Bundesstraße/ B317, Kappler Str. und Schelmberg bis Görtschitztal Str. / B92Parken
Parkplatz bei der Pfarrkirche St. Margarete in Wieting
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, Wanderstöcke
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen