Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vierbergeweg Etappe 4 St. Leonhard bei Liebenfels - Gradenegg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Mittelkärnten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht am Wanderweg
    Aussicht am Wanderweg
    Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
m 1400 1200 1000 800 600 400 16 14 12 10 8 6 4 2 km Pfarrkirche Gradenegg Burgruine Liemberg - Schloss Liemberg

Wunschglocke und Buchsbaumlaub

Von St. Leonhard aus geht es über den Kulmberg in den Ort Liemberg und anschließend nach Zwattendorf. Hier beginnt der Aufstieg auf den Veitsberg, dem höchsten Punkt der Gesamttour (1158 m SH). Hoch über dem Glantal wandert man weiter bis nach Gradenegg.

 

schwer
Strecke 18 km
5:37 h
845 hm
501 hm
1.158 hm
513 hm

Der Ort St. Leonhard wird durchquert, bis der Anstieg über den sogenannten "Kulm" beginnt. Nach Überwindung des Kulmberges erreicht man weiter aufwärts wandernd Liemberg. Über das Hochtal des Liemberger Baches erreicht man Zwattendorf. Hier beginnt der anstrengende Aufstieg auf den Veitsberg, dem höchsten Punkt der Gesamttour (1158 m SH). Nach einer kurzen Rast  beim Kircherl geht es weiter auf dem Höhenrücken über dem Glantal bis nach Gradenegg.

 

Autorentipp

Auf dem steilen Anstieg auf den Veitsberg gibt es einen Rastplatz mit herrlicher Aussicht, der zum Verweilen und Verschnaufen einlädt. Direkt am Veitsberg kann man nach Vorbild der Vierberge-Wanderer auf dem Vierbergelauf die Wunschglocke läuten und sich mit dem Laub des Buchsbaumes versorgen. Eine Einkehr in den gemütlichen Gasthäusern des idyllischen Ortes Gradenegg zum Abschluss der Wanderung bietet sich an.

 

Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 26.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Veitsberg, 1.158 m
Tiefster Punkt
513 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,96%Schotterweg 0,84%Naturweg 15,07%Pfad 10,26%Straße 0,32%Unbekannt 64,51%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
1,8 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
11,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Talhof - Urlaub am Bauernhof
Buschenschank Sonnleitnhof und Urlaub am Bauernhof
Kogler`s Pfeffermühle Hotel-Restaurant
Gasthof Roth

Start

St. Leonhard bei Liebenfels (512 m)
Koordinaten:
DD
46.732789, 14.258204
GMS
46°43'58.0"N 14°15'29.5"E
UTM
33T 443324 5175737
w3w 
///anmeldete.sofern.abermalig

Ziel

Gradenegg

Wegbeschreibung

Die Ortschaft St. Leonhard wird Richtung Norden leicht ansteigend entlang einer asphaltierten Straße duchwandert, beim letzten Bauernhof schwenkt der Weg ostwärts ab. Ein Steig quer über eine Wiese führt Sie auf den Kulm und über einen angenehmen Waldpfad umrunden Sie den Kulmberg. Den Ort Liemberg erreichen Sie über die Asphaltstraße, das weithin sichtbare Schloss und der Kirchturm weisen den Weg. Um weiter nach Zwattendorf zu gelangen, steigen Sie wieder auf den Talboden ab und kommen über den Wanderweg im Wald dort an - eine Pause im Gasthaus Krassnig bietet sich an.

Sie verlassen Zwattendorf wieder und schlagen den markierten Wanderweg Richtung Norden ein. Die anstrengende und steile Flanke führt den Veitsberg empor, bis Sie schließlich die kleine Kirche, die dem Heiligen Vitus/Veit geweiht ist, erreichen. Eine Holzbank lädt zur Rast ein, man kann den Blick durch die Baumwipfel über Zwattendorf bis zum Ossiacher See hin schweifen lassen. Entlang des angenehmen und schattigen Waldweges verlassen Sie die Höhen des Veitsberges wieder und queren nach Durchwanderung des Nordteiles von Liemberg den sogenannten "Grund" am Talboden. Nach einem kurzen Anstieg grüßt in der Ferne schon der Kirchturm von Gradenegg, wo zwei urige Gasthäuser zur Rast einladen.

 

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.732789, 14.258204
GMS
46°43'58.0"N 14°15'29.5"E
UTM
33T 443324 5175737
w3w 
///anmeldete.sofern.abermalig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und der Jahreszeit angepasste Kleidung sowie ausreichend Trinkvorrat werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Anja N
19.04.2021 · Community
Meiner Meinung nach der schönste Part vom Vierbergelauf! :-)
mehr zeigen
Gemacht am 16.04.2021
Foto: Anja N, Community
Foto: Anja N, Community
Gregor Maliha 
26.10.2020 · Community
Weg ab Talhof in Richtung Veitsberg ist am Anfang in der Karte falsch eingezeichnet. Sonst schoen.
mehr zeigen
Bernd Trappmaier
23.07.2017 · Community
Sonntag, 23. Juli 2017 2:39:52 nachm.
Foto: Bernd Trappmaier, Community
Sonntag, 23. Juli 2017 2:40:09 nachm.
Foto: Bernd Trappmaier, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18 km
Dauer
5:37 h
Aufstieg
845 hm
Abstieg
501 hm
Höchster Punkt
1.158 hm
Tiefster Punkt
513 hm
Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.