Vierbergeweg Etappe 5 Gradenegg - St. Veit
Blick ins Land
Die letzte Etappe des Wanderweges bietet großartige Ausblicke auf das Glantal und die bereits erwanderten Berge, den Magdalensberg und den Ulrichsberg. Eine kurze Rast in Sörg bietet sich an, bevor man den Anstieg auf den letzten der vier Berge, den Lorenziberg, in Angriff nimmt. Von hier aus wandert man wieder bergab zurück in die Altstadt von St. Veit.
Hoch über dem Glantal bieten sich ein wunderbarer Blick in das historische Herz Kärntens und eine beeindruckende Aussicht auf die Karawanken und die Karnischen Alpen. Der Wanderer kommt außerdem an vielen historischen Wegkreuzen vorbei, die den Weg auf den vierten der Heiligen Berge, den Lorenziberg, weisen.
Autorentipp
Ein Abstecher bietet sich unterwegs an, um die großartige Kulisse des Abenteuer Wasser Weges Liebenfels auf sich einwirken zu lassen.
Am Lorenziberg eröffnet sich ein atemberaubender Blick über St. Veit und das umliegende Land, das jedem Vierberge-Wanderer zu Füßen liegt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
EssKulturWirt die ZechnerinGasthaus Tirolerwirt
Gasthaus Sörgerwirt
Gasthaus Lorenziberg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie verlassen Gradenegg ostwärts und umgehen den Steinerkogel über Wald- und Wiesensteige, immer wieder mit grandiosen Ausblicken auf das Glantal und die Karawanken. In Pflausach überqueren Sie den Abenteuer Wasser Weg, der durch die beeindruckende Schlucht des Harterbaches mit dem 25m hohen Sörger Wasserfall führt. Die Martinskirche in Sörg weist schon von weitem den Weg in das beschauliche Dorf am "Balkon" des Glantales. Über die Orte Reidenau und Fachau gehen Sie den Wanderweg am Südabhang des Gauerstalles entlang bis zur Kirche des Lorenziberges, wo Sie sich im Gasthaus mit wunderbarem Ausblick stärken können.
Über einige Serpentinen geht es am bequemen Forstweg in das Tal, bis Sie in Obermühlbach in den sogenannten Hammergraben einsteigen. Imposante Felsformationen leiten Ihnen den Weg an der Vitusquelle vorbei, bis Sie wieder den Ausgangspunkt der Wanderung, die Altstadt von St. Veit, erreichen.
Hinweis
Anfahrt
Über die B94 Ossiacher Straße und die L68 Liemberger Straße entweder über Glantschach oder über Liemberg nach GradeneggParken
Parkplätze bei der Kirche in Gradenegg vorhandenKoordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und der Jahreszeit angepasste Kleidung werden empfohlen.Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen