Zunftweg Guttaring
Wanderung
· Guttaring
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Mittelkärnten GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusregion Mittelkärnten GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöner Rundweg vom Ortzentrum Guttaring in die Urtl und über den Höhwirt zurück nach Guttaring.
leicht
6 km
1:45 h
172 hm
172 hm
Der Weg gilt als einer der 7 "Geheimnisvollen Wege“ des Görtschitztals. Diese laden dazu ein, verborgene Plätze im Tal wieder zu entdecken und bewusst auf die Schönheit des Tals (neu) hinzusehen. Die Weglänge entspricht dabei einer kurzen Wanderung von nicht mehr als 3 Stunden Gehzeit und führt immer zum jeweiligen Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Versäumen Sie nicht den kurzen Abstecher zum Feld der Steineren Linsen, einem besonderen Denkmal der Natur!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonnberg, 771 m
Tiefster Punkt
Kirche Guttaring, 637 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Gasthof KopperGasthaus Höhwirt
Gasthof-Hotel Moser
Gasthaus Platzschmied
Gasthof Brunnwirt - Kassl
Start
Kirche von Guttaring (638 m)
Koordinaten:
DG
46.890331, 14.511249
GMS
46°53'25.2"N 14°30'40.5"E
UTM
33T 462766 5193093
w3w
///örtlich.magd.birke
Ziel
Kirche von Guttaring
Wegbeschreibung
Wir starten vor der Kirche im hübschen Ortszentrum von Guttaring. Das leise Gurgeln des Silberbachs begleitet uns bis zum geheimnisvollen Hochofen im Urtlgraben; ein stummer Zeuge der großen Erzbaugeschichte der Region. Kurz vorm gegenüberliegenden Gasthof Kopper zweigt der Weg nach links ab und führt über sattgrüne Kuhweiden (beachten Sie das Schild Viehweide!) und durch verwunschene Wälder auf den malerischen Sonnberg. Immer wieder laden Bankerln ein, den Blick in Ruhe schweifen zu lassen. Nach dem Gasthaus Höhwirt geht’s locker bergab in Richtung Ausgangspunkt, bevor der Weg noch an einen mystischen Ort führt, an dem in grauer Vorzeit das Urmeer wogte. Seine Spuren finden sich am „Feld der Steinernen Linsen“ bis zum heutigen Tage.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus erreichbar.Anfahrt
Aus Friesach kommend auf der B317 bis zur Abfahrt Treibach, dann über Treibach nach Guttaring.
Aus Klagenfurt kommend auf der B317 bis zur Ausfahrt Kappel/Hüttenberg, dann weiter über Kappel/Krappfeld und Silberegg nach Guttaring.
Parken
Beim Gemeindeamt und beim Silberbach sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DG
46.890331, 14.511249
GMS
46°53'25.2"N 14°30'40.5"E
UTM
33T 462766 5193093
w3w
///örtlich.magd.birke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte der Marktgemeinde Guttaring 1:25000 - erhältlich um € 2,- im Gemeindeamt.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:45h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
172 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen