Fernradweg empfohlene Tour

Mozart-Radweg Etappe 08: Chieming- Breitbrunn am Chiemsee

Fernradweg · Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land Verifizierter Partner 
  • Mozart-Radweg Etappenübersicht
    Mozart-Radweg Etappenübersicht
    Foto: ©makrohaus, Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land

Die leichte Etappe 8 führt von Chieming bis nach Breitbrunn am Chiemsee.

leicht
Strecke 15,9 km
1:05 h
74 hm
60 hm
544 hm
517 hm

Von Chieming aus verläuft der Weg direkt am Chiemsee entlang in Richtung Norden. In Seeon-Seebruck angekommen, lässt sich das Panorama des Chiemsees und der dahinter liegenden Chiemgauer Alpenkette genießen. Nicht umsonst wird der Chiemsee liebevoll das "Bayerische Meer" genannt.

Etappe 9: Breitbrunn bis Wasserburg a.Inn

Etappe 10: Wasserburg a.Inn bis Rosenheim

Etappe 11: Rosenheim bis Niederndorf (AUT)

Gesamtverlauf

Profilbild von Sabine Zölß, Alpstein GmbH
Autor
Sabine Zölß, Alpstein GmbH
Aktualisierung: 19.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
544 m
Tiefster Punkt
517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 63,10%Schotterweg 25,33%Naturweg 11,24%Pfad 0,20%Straße 0,09%
Asphalt
10 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
0 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cafè Seehäusl
Hofcafe Utz
Hafenwirt Restaurant & Café
Taverna Restaurant und Weinlokal
Gasthaus Zur Post
PURA Restaurant und Barcafe
Gasthof Kupferschmiede
Restaurant Seehäusl
Fischerei Florian und Miriam Kirchmeier
Fischerei Florian und Miriam Kirchmeier

Sicherheitshinweise

  • Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
  • Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
  • Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
  • Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.

Weitere Infos und Links

Chiemgau Tourismus e.V.
Stadtplatz 32, D-83278 Traunstein

Tel.: +49 (0)861 90 95 90-0
urlaub@chiemsee-chiemgau.info

www.chiemsee-chiemgau.info

 

Chiemsee-Alpenland Tourismus
Felden 10, 83233 Bernau a.Chiemsee
Tel.: +49 (0)805196 555-0
info@chiemsee-alpenland.de

www.chiemsee-alpenland.de

 

Übernachtungsmöglichkeiten in der Region Chiemsee-Alpenland

Start

Chieming am Chiemsee (524 m)
Koordinaten:
DD
47.893270, 12.536118
GMS
47°53'35.8"N 12°32'10.0"E
UTM
33T 315832 5307376
w3w 
///spinne.echsen.balkon

Ziel

Breitbrunn am Chiemsee

Wegbeschreibung

Im Ortsteil Stöttham bei der Nachrangtafel halbrechts abbiegen - dritte Straße scharf links - Richtung Schützing. Von Schützing nach Arlaching -  vor dem Ortsteil Arlaching links auf den Seeufer-Weg entlang nach Seebruck. Im Ort Seebruck bei der römischen Säule rechts in die Traunsteinerstraße. Über die Brücke in die Römerstraße, vorbei am Kurpark und am Chiemsee entlang der Beschilderung Richtung Gollenshausen am Chiemsee folgen. Am Ortseingang rechts halten - Richtung Lienzing - durch den Ortsteil Ed nach Breitbrunn am Chiemsee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bergen, Traunstein oder Übersee.  www.brb.de

Koordinaten

DD
47.893270, 12.536118
GMS
47°53'35.8"N 12°32'10.0"E
UTM
33T 315832 5307376
w3w 
///spinne.echsen.balkon
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Mozart-Radweg - Zwischen Salzburger Land, Berchtesgadener Land und Chiemgau 132 Seiten, Verlag Esterbauer GmbH, ISBN 978-3-85000-145-8, EUR 11,90

Ausrüstung

  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
  • Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
  • Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
  • Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
  • Fahrradhelm und Sonnenbrille sind zu empfehlen.

 

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung für Ihre Radtour finden Sie in unseren Fahrradtipps.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,9 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
74 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
544 hm
Tiefster Punkt
517 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.