Mozart-Radweg Etappe 10: Wasserburg am Inn - Rosenheim
Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land Verifizierter Partner
Die Etappe 10 des Mozart-Radweges führt von Wasserburg a.Inn bis nach Rosenheim.
Von Wasserburg am Inn nach Rosenheim verläuft der Mozartradweg größenteils entlang des Inns. Vorbei am sehenswerten Kloster Altenhohenau mit feinstem Rokoko gelangen Sie nach Rosenheim,das als ehemalige Salzhandelsstadt durch seinen mediterranen Flair und die Vielfalt an Museen, Galerien und Gastronomie besticht. Der typische Stil der Inn-Salzach Architektur mit Laubengängen und farbigen Häuserfassaden, wie bereits in Wasserburg a.Inn gesehen, zeigt sich ebenfalls in Rosenheim.
Etappe 8: Chieming bis Breitbrunn
Etappe 9: Breitbrunn bis Wasserburg a.Inn
Etappe 10: Wasserburg a.Inn bis Rosenheim

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Deliano Backstube & KaffeeröstereiFlötzinger Bräu
Flötzinger Bräustüberl
Landgasthof Stechl
Wirtshaus "Zum Johann Auer"
Tante Paula Gasthausbrauerei im Mailkeller
Alte Giesserei
Bräustüberl
Erlebnisgaststätte Erlensee
Hotel Gasthof Paulaner Stuben
Cafè Die Schranne
Zum Santa
Gasthof Höhensteiger
Confiserie Dengel
Cafè Freiberger
Sicherheitshinweise
- Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
- Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
- Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
- Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.
Weitere Infos und Links
Chiemsee-Alpenland Tourismus
Felden 10, D-83233 Bernau am Chiemsee
Tel.: +49 (0)8051 96555-0
info@chiemsee-alpenland.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Altstadt Wasserburg zurück Richtung Gasthof "Huberwirt am Kellerberg". Vor dem Gasthof durch die Unterführung links unter der Salzburger Straße, auf der anderen Seite sofort scharf rechts abbiegen und die 1. Straße links Richtung Schloss. Beim Nachrangschild halbrechts abbiegen und dann links halten und auf die Kirche Bachmehring zufahren. Rechts in die Obermüllerstraße einbiegen, die Wasserburgstraße queren und durch ein Gewerbegebiet bis zur Kreuzung mit der Prienerstraße fahren. Geradeaus weiter, auf einer Nebenstraße nach Höhfelden, dort links abbiegen und weiter nach Spielberg. Die Route ist auch mit weiß-grünen "Inntal"-Radwegweisern gekennzeichnet. Im Ortsteil Kerschdorf rechts abbiegen und am Ortsausgang die Abzweigung links nach Griesstätt und gleich darauf nochmal rechts abbiegen. Geradeaus weiter nach Laiming, bergab und links auf den begleitenden Radweg einbiegen Richtung Kloster Altenhohenau. Dort die 1. Abzweigung links bis Griesstätt. Vor der Kirche in Griesstätt rechts in die Hofmarkstraße einbiegen, dann links der "Inntal"-Beschilderung folgen. An der nächsten Abzweigung hat man die Möglichkeit zu wählen, an welchem Innufer man weiterfahren möchte. Am Inndamm weiter bis Rosenheim, die Orte Rott am Inn, Erlensee passierend.
Öffentliche Verkehrsmittel
Entlang der Strecke liegen folgende Bahnhöfe, die mit der Südostbayernbahn verbunden sind: Wasserburg (Reitmehring), Rott a.Inn, Schechen, Rosenheim.
Busverbindungen sind über www.rovg.de ersichtlich.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
- Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
- Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
- Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
- Fahrradhelm und Sonnenbrille sind zu empfehlen.
Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung für Ihre Radtour finden Sie in unseren Fahrradtipps.
Statistik
- 38 Wegpunkte
- 38 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen