Mozart-Radweg Etappe 16: Berchtesgaden - Salzburg
Fernradweg
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land Verifizierter Partner
Euregio Radgruppe - SalzburgerLand, Chiemgau, Chiemsee-Alpenland, Berchtesgadener Land Verifizierter Partner
Die letzte und wahrscheinlich genussvollste Etappe des Mozart-Radweges. Zuerst entlang der türkisblauen Berchtesgadener Ache und am Ende die herrliche Hellbrunner Allee mit ihren zahlreichen Schlössern. Das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Wasserspiele in Hellbrunn nicht versäumen!
leicht
25,7 km
1:46 h
11 hm
155 hm
Vom Rathaus in Berchtesgaden Richtung Norden - steile Abfahrt zur Bundesstraße 20 auf der Höhe des Salzbergwerkes - ein kurzes Stück entlang Bundesstraße - bei der ersten Brücke rechts - dann zunächst am rechten und dann am linken Ufer entlang der Berchesgadener Ache zum Eingang der Almbachklamm - weiter linksuferig bis Marktschellenberg - direkt durch den Ort - dann auf der Bundesstraße bis zur Bundesgrenze - ab hier wieder eigener Radweg auf der linken Seite bis St. Leonhard (Informationsstelle) - links in die Gartenauer Str. einbiegen - Grödig - direkt entlang des Almkanals durch den Ort - nach der Autobahnunterführung links in den Sallwastlweg einbiegen - in Eichet scharf rechts abbiegen und zwischen Feldern bis Anif - kurz in die Anifer Landesstraße nach rechts einbiegen, gleich danach scharf links in einen schmalen Weg einbiegen, der zum Tiergarten Hellbrunn, in den Schlosspark und direkt zum Schloss Hellbrunn führt - ab hier kilometerlang durch die schattige Hellbrunner Allee an einigen weiteren Schlössern vorbei bis zur Akademiestraße - auf Nebenwegen bis zur Nonntaler Brücke und in das Stadtzentrum der Mozartstadt.

Autor
Sabine Zölß, Alpstein GmbH
Aktualisierung: 05.09.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
573 m
Tiefster Punkt
419 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
SalzburgerLand TourismusWiener Bundesstrasse 23, A-5300 Hallwang
Tel.: +43 (0)662 6688-0
Fax: +43 (0)662 6688-66
info@salzburgerland.com
Berchtesgadener Land Tourismus
Bahnhofplatz 4, D- 83471 Berchtesgaden
Tel.: +49 (0)8652-65650-0
Fax: +49 (0)8652-65650-99
info@berchtesgadener-land.com
Start
Königliches Schloss, Berchtesgaden (567 m)
Koordinaten:
DG
47.632655, 13.002733
GMS
47°37'57.6"N 13°00'09.8"E
UTM
33T 349960 5277405
w3w
///verwirrung.spange.schlagzeile
Ziel
Salzburg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Kostenpflichtige Tiefgarage am Kurhaus BerchtesgadenKoordinaten
DG
47.632655, 13.002733
GMS
47°37'57.6"N 13°00'09.8"E
UTM
33T 349960 5277405
w3w
///verwirrung.spange.schlagzeile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Mozart-Radweg - Zwischen Salzburger Land, Berchtesgadener Land und Chiemgau
132 Seiten, Verlag Esterbauer GmbH, ISBN 978-3-85000-145-8, EUR 11,90
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,7 km
Dauer
1:46h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
155 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen