Genusstour Staufen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine abwechslungsreiche Tour rund um die Fauststadt Staufen - der Breisgau und das nördliche Markgräflerland stellen das sanft-hügelige Profil. Die beeindruckende Kulisse des Südschwarzwald mit Belchen und Blauen bleibt stets vor Augen.
leicht
Strecke 28,2 km
Weitgehend auf kleinen Nebenstraßen abseits des Autoverkehrs geführt, verbinden wir mit dieser Tour die malerische Altstadt Staufens mit ihrer vielfältigen Umgebung. Radeln Sie entlang prächtiger Mostbirnenalleen, besuchen Sie Römervillen und mittelalterliche Kapellen, gönnen Sie sich ein Eis oder kehren Sie in einer der Gartenwirtschaften ein. An einem Nachmittag Markgräflerland und Breisgau mit einem Hauch vom Schwarzwald - was will man mehr?
Autorentipp
Unter den vielen Zielen im wegverlauf vielleicht besonders schön, wenn man mit Kindern unterwegs ist: Das Café "Villa artis" an der Heitersheimer Villa urbana - ein Inklusionsprojekt mit prächtigem Freigelände und schönem Spielplatz gleich neben der imposanten Römervilla.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
323 m
Tiefster Punkt
236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
23,1 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,4 km
Straße
2,2 km
Sicherheitshinweise
Etwas heikle Straßenquerung der L 123 am Campingplatz Staufen kurz vor dem Ziel - ansonsten perfekt auch für Touren mit radflüggen Kindern.Weitere Infos und Links
Weitere Infos auch unter www.heitersheim.de ; www.sulzburg.de und www.muenstertal-staufen.de
Start
Bahnhof Staufen im Breisgau (279 m)
Koordinaten:
DD
47.885123, 7.728691
GMS
47°53'06.4"N 7°43'43.3"E
UTM
32T 404956 5304314
w3w
///angefertigt.fahrkarte.rutschen
Ziel
wie Start
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Staufen aus wenden wir uns nach Norden und radeln auf der alten Ortsverbindungsstraße entlang von Obstwiesen und -alleen bis an den Ortsrand von Ehrenkirchen-Ehrenstetten. Hier biegen wir nach Westen ab und stoßen im Ortsteil Ambringen auf den Südschwarzwald-Radweg. Diesem folgen wir an den Ortsrand von Bad Krozingen, besuchen dort kurz die Glöcklehof-Kapelle und bewundern ihre mittelalterlichen Fresken. Weiter geht es via Südschwarzwaldradweg ümmer Schmidhofen und Gallenweiler nach Heitersheim. Dort winkt die Römervilla samt Café am Malteserschloss. nach der Querung des Sulzbaches geht es ein wenig hinauf und herunter und wieder hinauf auf den Betberg. Hier unbedingt in der Kirche die Stein-orgel bewundern - ein Meisterwerk dieses Silbermannschülers - prächtig erhalten. Entlang kleiner Nebenstraßen gelangen wir über St. Ilgen nach Laufen, dem idyllischen Ortsteil der Stadt Sulzburg. Auch hier winkt ein überregional bekanntes Ziel mit der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin - besonders lohnend zur Pfingstrosenzeit! Der Rückweg führt über das Winzerdorf Ballrechten-Dottingen am Fuße des Castellbergs und durch den Staufener Ortsteil Grunern - hier unbedingt die historische Trotte am Weingut Köpfer bewundern - nach Staufen und an den Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Münstertalbahn ab Bad Krozingen bis zum Bahnhof Münstertal - Fahrradmitnahme im beschränkten Maße möglich - Infos unter www.sweg.deAnfahrt
mit dem Auto bis an den Bahnhofsparkplatz Staufen - weitere Parkplätze unmittelbar angrenzendParken
Parkleitsystem Staufen beachten, s.o.Koordinaten
DD
47.885123, 7.728691
GMS
47°53'06.4"N 7°43'43.3"E
UTM
32T 404956 5304314
w3w
///angefertigt.fahrkarte.rutschen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Radwanderkarte Bad Krozingen - Ferienregion Münstertal Staufen 1:50.000 , Seeger-Verlag Freiburg
Ausrüstung
Tourenrad, kleiner Berggang empfehlenswert, da die Markgräfler Hügel kurze Steilstellen haben; ideal auch für E-Bike.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
28,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
121 hm
Höchster Punkt
323 hm
Tiefster Punkt
236 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen