Radfahren empfohlene Tour

Vom Markgräflerland nach Freiburg

Radfahren · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Bettlerpfad
    Auf dem Bettlerpfad
    Foto: Thomas Coch, Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik
Eine Tour durch die Vorbergzone des Südlichen Schwarzwalds - vom Nördlichen Markgräflerland entlang des Schönbergs bis in das Stadtzentrum von Freiburg und über das Hexental und den Bettlerpfad zurück.
mittel
Strecke 52 km
4:30 h
507 hm
507 hm
401 hm
234 hm
Die ausgeprägte Vorbergzone zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald ist südlich von freiburg besonders vielgestaltig. Unsere Tour gibt einen umfassenden Einblick in die vom Rebbau geprägten Kalkhügel, die auch botanische und faunistische Raritäten aufweisen. Zusätzlich bieten wir einen attraktiven, weil weitgehend autofreien, Zugang nach Freiburg. der Rückweg folgt dem sogenannten Bettlerpfad und birgt knackige Steigungen, aber auch schattige Waldpartien

Autorentipp

Für den Stadtbummel durch die Freiburger Innenstadt mindestens 3 h einplanen - gutens Schloss mitnehmen (Freiburg ist Hauptstadt der Fahrradknacker).
Profilbild von Thomas Coch
Autor
Thomas Coch
Aktualisierung: 08.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,13%Schotterweg 26,23%Naturweg 4,14%Pfad 2,49%Straße 7,99%
Asphalt
30,7 km
Schotterweg
13,6 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
1,3 km
Straße
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Am Bettlerpfad gibt es eine Wiesenabfahrt (Ehrenstetter Grund), die vor allem bei Nässe eventuell schiebend gemeistert werden sollte. In Freiburg ist die stadtübliche umsichtige Fahrweise angesagt.

Start

Rathaus Ballrechten-Dottingen (288 m)
Koordinaten:
DD
47.857701, 7.692000
GMS
47°51'27.7"N 7°41'31.2"E
UTM
32T 402161 5301312
w3w 
///zitate.zahlend.starten

Ziel

wie Start

Wegbeschreibung

Grundsätzlich kann man in Ballrechten, Staufen, Ehrenkirchen und Bollschweil in die Route einsteigen. Voll Ballrechten aus geht es zunächst auf beschilderten radwegen nach Staufen und dort via Ehrenkirchen über das Schneckental nach Freiburg. Der Rückweg nutzt ab Merzhausen den Bettlerpfad (steiler Aufstieg in Merzhausen) und das idyllische Hexental zwischen Schwarzwald und Schönberg. Ab Gütighofen gibt es am bettlerpfad einige Passagen, die etwas technik verlangen - die schmalen Wegpartien < 2m Breite umfahren wir aber auf Forstwegen. Immer am Schwarzwaldrand bleibend gelangen wir über den Bötzen nach Staufen und dann - wer möchte nochmals mit knackigem Aufstiegt zum Schleifsteinhof - entlang des Fohrenbergs zurück nach Ballrechten.

Anfahrt

via Badische Weinstraße nach Ballrechten-Dottingen - oder aber Einstieg in Staufen, Ehrenkirchen oder Bollschweil (siehe Routenverlauf)

Parken

beschränkter Parkraum am Rathaus Ballrechten - Staufen: Schladererplatz oder (in den Ferien) Faust-Gymnasium

Koordinaten

DD
47.857701, 7.692000
GMS
47°51'27.7"N 7°41'31.2"E
UTM
32T 402161 5301312
w3w 
///zitate.zahlend.starten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radkarte Bad Krozingen - Ferienregion Münstertal Staufen - erhältlich in den Touristinformationen oder unter www.schwarzwald-belchen.de

Ausrüstung

Trekkingrad, Profilreifen - für Rennrad ungeeignet, E-Bike gut möglich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
52 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
507 hm
Abstieg
507 hm
Höchster Punkt
401 hm
Tiefster Punkt
234 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.