Das Wiedener Eck von Münstertal aus
Rennrad
· Schwarzwald
Bergauf zum Wiedener Eck.
schwer
Strecke 9,2 km
Das Wiedener Eck ist mit seiner gleichmäßigen Steigung ein sehr angenehm zu fahrender Berg. Auf mehreren Serpentinen schlängelt sich dieser Anstieg bis auf 1035 m. Auf der Passhöhe hat man die Wahl direkt hinunter Richtung Schönau/ Todtnau oder weiter hinauf auf das Belchen zu fahren. Während des Anstieges wird man meisten teils mit tollen Ausblicken versorgt was die Steigung noch angenehmer macht.
Autorentipp
Falls noch Luft und Motivation vorhanden sind, wäre der Belchen Anstieg eine weitere Herausforderung.

Autor
Felix Odebrecht
Aktualisierung: 27.01.2016
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.037 m
Tiefster Punkt
545 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
9,3 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Radwege sollten falls vorhanden und in einem guten Zustand benutzt werden.Weitere Infos und Links
Informationen und Beratung zur dieser Tour gibt es in der CTS Velo Station Badenweiler (Schlossplatz 2 am Kurhaus) in Badenweiler.Hier gibt es die Möglichkeit, Navigationgeräte sowie das passende Fahrrad zu leihen oder sich die Strecken Informationen ausdrucken zu lassen.
Des Weiteren gibt es eine Werkstatt sowie ein Sortiment rund um das Thema Fahrrad.
Weitere Infos gibt es unter www.velo-station.de
Start
Münstertal (545 m)
Koordinaten:
DD
47.877011, 7.838801
GMS
47°52'37.2"N 7°50'19.7"E
UTM
32T 413174 5303283
w3w
///belag.vorführung.dorn
Ziel
Wiedener Eck
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Staufen kommend durch das Münstertal.Koordinaten
DD
47.877011, 7.838801
GMS
47°52'37.2"N 7°50'19.7"E
UTM
32T 413174 5303283
w3w
///belag.vorführung.dorn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die CTS Velo Sation Badenweiler empfiehlt folgende Utensilien auf der Radtour mit sich zu führen:- Windjacke/Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten.
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobil Telefon
- Verpflegung: genügendEssen und Trinken
- Fahrradhelm In der CTS Velo Station (Schlossplatz 2 am Kurhaus) können diese Produkte käuflich erworben oder geliehen werden.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
501 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
1.037 hm
Tiefster Punkt
545 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen