Themenwege empfohlene Tour

Geologischer und bergbaugeschichtlicher Wanderweg

· 1 Bewertung · Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Badenweiler Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geologischer und bergbaugeschichtl. Wanderweg
    Geologischer und bergbaugeschichtl. Wanderweg
    Foto: Felix Odebrecht, Badenweiler Tourismus GmbH
Der "Geologische und bergbaugeschichtliche Wanderweg Badenweiler-Sehringen" führt durch Badenweilers herrliche Wälder und macht die regionale Bergbaugeschichte hautnah erlebbar.
leicht
Strecke 4,6 km
1:28 h
162 hm
160 hm
607 hm
502 hm

Badenweiler blickt auf eine lange Bergbautradition zurück.
Viele Namen von Wegen und Plätzen, wie Alter Mann (= verlassener Stollen), Gipsgrubenweg oder Bergmannsruhe erinnern heute noch an diese Zeit.
Nach Meinung von Experten hat der Bergbau bei Badenweiler zu keltischer Zeit begonnen. Im Laufe der Zeit wurde Blei, Silber und Eisenerz abgebaut. Der Abbau von Gips wurde bis in die 1960er Jahre betrieben. 

Das reiche Erzvorkommen in der Region basiert auf dem Einbruch des Oberrheingrabens, der sich im Tertiär zwischen Schwarzwald und Vogesen vollzogen hat. Das an den Bruchstufen der stärksten Bewegung, der sog. „Hauptverwerfung“, entstandene Quarzriff erstreckt sich mit seinen dabei aufgerissenen Spaltungshohlräumen und Erzgängen als ein Hartgesteinsrippe deutlich sichtbar im Gelände von Sulzburg über Badenweiler bis nach Schloss Bürgeln.

Start und Ziel des geologische und bergbaugeschichtliche Wanderweg Badenweiler-Sehringen,ist der Info-Pavillon (Parkplatz) an der L 132 (Sehringer Straße).

Am Info-Pavillon kann man sich anhand einer Übersichtstafel über den Verlauf der verschiedenen Wegvarianten sowie die Standpunkte der Stollen informieren. Interessante Exponate in den dortigen Schauvitrinen sowie weitere 31 Schautafeln am Weg mit seinen insgesamt 25 Stationen geben wertvolle Einblicke u.a. zur Historie, zur Geologie und Geomorphologie der Badenweiler Bergbauregion.





Profilbild von Cornelia Lacher
Autor
Cornelia Lacher
Aktualisierung: 15.03.2018
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
607 m
Tiefster Punkt
502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 34,80%Naturweg 25,87%Pfad 39,40%
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wege sind mit dem Kinderwagen befahrbar, aber nicht rollstuhlgeeignet.
Einkehrmöglichkeiten: Café Mondweide/ Sehringen; Landhotel Grüner Baum/ Sehringen; Cafeteria Reha-Klinik Hausbaden; Gastronomie in Badenweiler.

Weitere Infos und Links

Internetseiten:
www.hjbecherer.de/
www.schwarzwald-mineralien.de/

Start

Info-Pavillon (Parkplatz) an der L 132 (Sehringer Straße) (502 m)
Koordinaten:
DD
47.787595, 7.670395
GMS
47°47'15.3"N 7°40'13.4"E
UTM
32T 400411 5293548
w3w 
///rosine.kinostart.solcher

Ziel

Info-Pavillon (Parkplatz) an der L 132 (Sehringer Straße)

Wegbeschreibung

Wegenetz: Zugang, Badenweiler (0,5 km), kleine Runde (2,5 km), Hauptweg (4,6 km), Erweiterung A (1 km) und Erweiterung B.

Koordinaten

DD
47.787595, 7.670395
GMS
47°47'15.3"N 7°40'13.4"E
UTM
32T 400411 5293548
w3w 
///rosine.kinostart.solcher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Sarah Heckendorn
20.02.2022 · Community
Eine sehr schöne Tour. Wir sind anhand der Karte und dem GPS gelaufen. Leider war der Weg dann als glaube ich nicht ganz der richtige… Besser man läuft nach den Schildern. Sonst waren die Wege toll. Sehr wenig los und es gab tolle Aussichtspunkte.
mehr zeigen
Tour gemacht am 20.02.2022
Foto: Sarah Heckendorn, Community
Foto: Sarah Heckendorn, Community
Foto: Sarah Heckendorn, Community
Foto: Sarah Heckendorn, Community
Foto: Sarah Heckendorn, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:28 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
160 hm
Höchster Punkt
607 hm
Tiefster Punkt
502 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.