Wiedehopfpfad
Der Wiedehopfpfad ist der längste Themenweg und führt von Breisach nach Sasbach.
Sie lieben das Vulkanische am Kaiserstuhl und sind bereit, dafür manchen Umweg und manchen Anstieg in Kauf zu nehmen? Dann ist der Wiedehopfpfad wie maßgeschneidert für Sie. Er steuert alle Kuppen als Reste der abgetragenen Lavaströme an; herrliche Ausblicke zu den Vogesen sind dabei genauso mitzunehmen wie Einblicke in eine teilweise mediterrane Pflanzen- und Tierwelt. Ob es nun am Büchsenberg die Flaumeiche und der Diptam oder am Schlossberg der Wiedehopf und Bienenfresser sind: Auf dem Wiedehopfpfad haben Sie die Begegnung mit den Kaiserstühler Raritäten beinahe gepachtet.
Allerdings verlangt er auch einiges von Ihnen. Bis Sie am Fuße des Limbergs bei Sasbach oder des Breisacher Münsterberges die Füße in den Rhein hängen dürfen, gilt es über 30 Kilometer zu bewältigen. Oftmals wird Ihnen der Wegverlauf seltsam erscheinen, aber alle vermeintlichen Umwege haben nur den Zweck, Sie geradeaus zum nächsten Lavasteinbruch oder zur nächsten Aussichtskuppe zu bringen. Im Kuppen-Kaiserstuhl gibt es kaum gerade Linien.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Wiedehopfpfad schließt an den Badbergpfad an.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Breisgau S-Bahn bis Breisach oder mit der Kaiserstuhlbahn West bis Sasbach.
Anfahrt
Über die Autobahn A5 Frankfurt-Basel; Ausfahrten zwischen Riegel im Norden und Bad Krozingen im Süden (Ausfahrten 59 - 64a).
Parken
Parkplätze an den Bahnhöfen Breisach und Sasbach.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, ein ordentliches Vesper im Rucksack sowie ausreichend zu trinken.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen