(Fast) nach Laufen laufen
Autorentipp
Gut geeignet auch als Nachmittagsspaziergang!
In Sulzburg gibt es das Landesbergbaumuseum direkt am Marktplatz.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Zu Sulzburg:
Zum Kinderdorf:
https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-schwarzwald/portrait
Im Sulzburger Hirschen wirkt Deutschlands einzige 2-Sterne-Köchin Douce Steiner:
https://www.douce-steiner.de/ Keine billige Einkehr, auf jeden Fall ein kulinarisches Erlebnis.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt auf dem Marktplatz von Sulzburg. Am Rathaus entlang geht ihr auf der Markgrafenstraße bis zum Abzweig nach links in die Bugginger Gasse. Die nehmt ihr, folgt den gelben Rauten und seid bald am Wegzeichen (WZ) Sulzburg/Am Kinderdorf. Das liegt links der Straße und ist schon 1958 gegründet worden – damit ist es das zweitälteste SOS-Kinderdorf in Deutschland.
Am Wegzeichen Sulzburg/Am Kinderdorf geht ihr rechts über den Bach, und nun wird aus dem Weg ein Pfad. In zwei Serpentinen steigt er langsam, aber stetig bergan. Nach knapp 2 Kilometern und 150 Höhenmetern ist der höchste Punkt der Wanderung im Vorderwald (WZ) schon erreicht. Durch den Hochwald wandert ihr jetzt sanft bergab und seid nach einer langgezogenen Rechtskurve auf dem Forstweg bald an der Muggardter Höhe (WZ). Ab jetzt freier Blick nach Süden und Südwesten ins Rebland! Der Weg bleibt auf dem Kamm, Richtung Südwesten, und mündet oberhalb von Muggardt auf dem Markgräfler Wiiwegli. Hier Pause zu machen und die Aussicht zu genießen ist Pflicht.
Das Wiiwegli (Weil am Rhein-Freiburg) zieht sich nun nordwärts am Hang entlang. Nächste Wegzeichen: Im Ennwegen und dann Auf der Wurmisholen (schön, oder?). Erst hier – und nicht, wie das Wiiwegli, schon vorher, würde ich rechts abbiegen und auf dem Weg durch die Reben oberhalb von Laufen laufen. Der führt bei einem kleinen Abstecher in Wald wieder aufs bestens beschilderte Wiiwegli. Das biegt vor einer Weide (Freusig) rechts ab, aufwärts zum gleichnamigen Wegzeichen. Hier haltet ihr euch dann links, nehmt den Naturweg abwärts und seid nach ein paar Kurven wieder in Sulzburg. Die letzten 300 Meter geht’s entlang der Hauptstraße und durchs Tor zurück auf den Marktplatz. Zeit für eine Einkehr!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen