Bettlerpfad: Abschnitt Staufen - Wittnau
Wanderungen
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner Explorers Choice
Wandern mit der KONUS-Gästekarte - ideal möglich auf dem Bettlerpfad zwischen Staufen und dem Hexental. Eine abwechslungsreiche Tour mit herrlichen Ausblicken am Fuß des Schwarzwalds.
mittel
Strecke 12,6 km
Eine landschaftlich besonders reizvolle Tour ohne große Steigungen und technische Schwierigkeiten, die den Charakter des südlichen Breisgaus am Schwarzwaldrand bestens nahebringt: Weitläufige Wiesen, kühle Bachgründe, eindrucksvolle Laubwälder und beste Blicke hinüber zu Kaiserstuhl und Vogesen. Als Streckentour ideal zu kombinieren mit dem Bus 7208 bzw. 7240 der SBG
Autorentipp
zu den Öffnungszeiten des Bollschweiler Rathauses (www.bollschweil.de) lockt das Marie-Luise-Kaschnitz-Zimmer als Gedenkstätte der berühmten Schriftstellerin und "Tochter des Dorfs".
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt
280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,4 km
Sicherheitshinweise
für Kinderwagen-Nutzer: kurze Abschnitte sind auf Wiesenwegen, zwei Abschnitte auf eher schmalen Waldpfaden, zwei Holzbrücken, umfahrbare Stufen vor der Lourdes-Grotte EhrenstettenStart
Bahnhof Staufen (279 m)
Koordinaten:
DD
47.886055, 7.728050
GMS
47°53'09.8"N 7°43'41.0"E
UTM
32T 404910 5304418
w3w
///milz.angehen.verschönerung
Ziel
Wittnau Kirche
Wegbeschreibung
Von Staufen verläuft der Bettlerpfad über die Gotthard-Kapelle und die Schopbachhütte nach Bollschweil. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer über die Mariengrotte und Gaisbühl nach Wittnau.Eine
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
nach Staufen mit der Münstertalbahn ab Bad Krozingen, zurück von Wittnau mit der SBG-Linie 7208 über Ehrenkirchen Raiffeisen-Platz - dort teilweise Direktbus (7240) nach Staufen oder aber 7208 bis Bahnhof Bad Krozingen und mit der Münstertalbahn nach Staufen.Koordinaten
DD
47.886055, 7.728050
GMS
47°53'09.8"N 7°43'41.0"E
UTM
32T 404910 5304418
w3w
///milz.angehen.verschönerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Werner Kästle: Der Bettlerpfad - Schillinger Verlag, Freiburg
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "vom Markgräflerland zum Belchen" 1:25.000 der Ferienregion Münstertal Staufen, online erhältlich über www.schwarzwald-belchen.de
Ausrüstung
für Kinderwagen-Nutzer: geländegängiger Buggy o.ä. empfehlenswert - kurze Abschnitte sind auf Wiesenwegen, zwei Abschnitte auf eher schmalen Waldpfaden, zwei Holzbrücken, umfahrbare Stufen vor der Lourdes-Grotte EhrenstettenSchwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
401 hm
Tiefster Punkt
280 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen