Wanderungen empfohlene Tour

Der Münstertalweg

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Taleinstieg grüßt der Belchen
    Am Taleinstieg grüßt der Belchen
    Foto: Thomas Coch, Ferienregion Münstertal Staufen - Zweckverband Breisgau-Süd Touristik
2017 wurde aus dem "Talweg" im Münstertal der "Münstertalweg" ab Staufen bis hinauf zum Notschrei - eine tolle Tagestour für Anspruchsvolle - zurück mit Bus und Bahn über Oberreid, Kirchzarten und Freiburg
schwer
Strecke 21,2 km
9:00 h
1.018 hm
179 hm
1.234 hm
280 hm
Vom Rheingraben direttissima bis in den Hochschwarzwald - das geht durch´s Münstertal an einem Tag. Staufen ist die mittelalterliche Stadtperle am Rand des Oberrheingrabens - der Notschrei ein berühmter Pass vor dem Feldberg. Und dazwischen die ganze Vielseitigkeit eines der schönsten Schwarzwaldtäler.

Autorentipp

Unbedingt Zeit für Staufen einplanen - und natürlich Rast auf der Aussichtskanzel des Scharfensteins
Profilbild von Thomas Coch
Autor
Thomas Coch
Aktualisierung: 16.12.2017
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Noptschrei, 1.234 m
Tiefster Punkt
Staufen, 280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,15%Schotterweg 26,05%Naturweg 15,51%Pfad 35,73%Straße 10,47%Unbekannt 0,07%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
7,6 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine Klettereien am Scharfenstein !!! - über 80 Meter snkrecht abfallende Felswand und Steinschlaggefahr

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten in Staufen, im Münstertal (unmittelbar am Weg ist z.B. Gasthof Linde und Romantikhotel Spielweg) und am Notschrei.

Start

Staufen Bahnhof (279 m)
Koordinaten:
DD
47.885615, 7.728024
GMS
47°53'08.2"N 7°43'40.9"E
UTM
32T 404907 5304370
w3w 
///innere.drüben.flasche

Ziel

Notschrei

Wegbeschreibung

Staufen empfängt uns zunächst mit dem Charme einer mittelalterlichen Kleinstadt - und natürlich mit dem berühmten Dr. Faust, der hier ums Leben kam, aber doch überall lebendig wird. Wir verlassen nur schweren Herzens das Städtle und erreichen den Einstieg ins Münstertal beim Alemannenbad - immer der blauen Raute nach. Ein bequemter Talweg offenbart prächtige Blicke zum nahen Belchen. Wir halten uns immer auf der gleichen Talseite, tangieren den Ort Münstertal auf erhöhter Warte und bestaunen das Kloster St. Trudpert (lohnender kleiner Abstecher). Ab Spielweg gehts ein kleines Stück auf einem Teersträßchen bis in den Stampf, dann wieder auf schmalem Pfad steil hinauf zum Scharfenstein und weiter bis an den Westweg. Diesem folgen wir in Richtung Feldberg bis zum Notschrei.

Roadbook

Start

Staufen Bahnhof

7,6 km
Straße

Links abbiegen

Moosweg

7,7 km
Naturweg

Scharf rechts abbiegen

Moosweg

8,8 km
Pfad

Leicht links abbiegen

Laitschenbach

9,4 km
Schotterweg

Leicht rechts abbiegen

Steinbrunnen

11,3 km
Straße

Leicht rechts abbiegen

Kohlerweg

11,3 km
Straße

Links abbiegen

Spielweg

11,5 km
Straße

Leicht rechts abbiegen

Spielweg

11,7 km
Straße

Leicht links abbiegen

Untere Gasse

12,5 km
Straße

Leicht rechts abbiegen

Stampf

13 km
Straße

Leicht rechts abbiegen

Stampf

13,2 km
Straße

Leicht links abbiegen

Stampf

13,4 km
Pfad

Scharf links abbiegen

Stampf

18,3 km
Schotterweg

Scharf links abbiegen

Westweg (Westvariante)

19,4 km
Pfad

Leicht links abbiegen

Westweg (Westvariante)

19,8 km
Pfad

Leicht links abbiegen

Westweg (Westvariante)

19,9 km
Schotterweg

Leicht rechts abbiegen

Westweg (Westvariante)

21,1 km
Schotterweg

Scharf links abbiegen

Westweg (Westvariante)

21,1 km
Naturweg

Rechts abbiegen

Westweg (Westvariante)

21,2 km
Schotterweg

Links abbiegen

Westweg (Westvariante)

Ziel
21,2 km km

Notschrei



Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Münstertalbahn ab Bad Krozingen nach Staufen.

Anfahrt

Staufen ist von Freiburg und Bad Krozingen (BAB 5) gut zu erreichen.

Parken

diverse Parkplätze im Umfeld des Staufener Bahnhofs

Koordinaten

DD
47.885615, 7.728024
GMS
47°53'08.2"N 7°43'40.9"E
UTM
32T 404907 5304370
w3w 
///innere.drüben.flasche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderbroschüre "Magische Landschaft" - erhältlich bei den lokalen Tourist-Informationen, auch Postversand

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:25.000 "Vom Markgräflerland zum Belchen" - erhältlich im Buchhandel und bei den lokalen Tourist-Informationen

Ausrüstung

Echte Bergtour - knöchelhohe Schuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,2 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.018 hm
Abstieg
179 hm
Höchster Punkt
1.234 hm
Tiefster Punkt
280 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.