Wanderungen empfohlene Tour

Sulzburg im stillen Sulzbachtal

Wanderungen · Südschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwaldverein e.V. Verifizierter Partner 
  • Bushaltestelle
    Bushaltestelle
    Foto: Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Rundtour im Sulzbachtal auf Wegen und Pfaden an den Hängen beider Talseiten. Tour zum Geniessen der Stille und zum Lauschen der Natur. Ab und zu öffnet sich der Blick ins Rheintal

 

leicht
Strecke 11,4 km
3:55 h
344 hm
344 hm
580 hm
341 hm

Ausgangspunkt der Tour ist das malerische Städtchen Sulzburg am Eingang des Sulzbachtales und am Aufstieg zu den Schwarzwaldhöhen. Die Stadtgründung datiert im Jahr 1008 (Marktrecht erhalten).  1000 bis 1525 wurde ein Nonnenkloster der Benediktiner unterhalten. Aus dieser Zeit, die ehemalige Klosterkirche St.Cyriak.

Nachweise des ältestens Bergbaus in Deutschland führen bis zur Jungsteinzeit zurück - weitere Funde zur Römerzeit und zum Mittelalter (Vielzahl an Grubengängen). Bis zum dunkelsten Kapitel dt. Geschichte wohnten hier ca. 420 jüdische Mitbürger. Zahlreiche Gebäude der Stadt, die Synagoge und der jüdische Friedhof sind Zeugnisse dieser Zeit.

Zunächst führt die Tour überwiegend auf natürlichen Wanderpfaden an den Hängen der rechten Talseite entlang, vorbei am Waldhotel bis Bad Sulzburg. Zurück gehts auf der gegenüberliegenden Hangseite mit Abstecher hinauf zum Petersgrund. Etwas unterhalb, ca. mittig dieser Strecke, das Naturbad, der jüdische Friedhof und die alte Sägemühle.

 

Autorentipp

> Etwas Verpflegung für die Tour

> Gastronomieangebot vom Weinbrunnen bis zur 2 * Küche

> Besuch der kulturellen und historischen Zeugnisse empfohlen

Profilbild von Gaby Läufer Schwarzwaldverein Staufen Bad Krozingen
Autor
Gaby Läufer Schwarzwaldverein Staufen Bad Krozingen
Aktualisierung: 29.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
580 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,58%Schotterweg 38,52%Naturweg 14,84%Pfad 29,04%
Asphalt
2 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Beim Waldhotel

Sicherheitshinweise

Auf den schmalen Pfadabschnitten - Ernst Büche Weg - achtsam sein - Rutschgefahr bei Nässe - im Winter ggf. Glätte

Weitere Infos und Links

 

 

 

Start

Schwarzwaldhalle Sulzburg (341 m)
Koordinaten:
DD
47.839638, 7.709446
GMS
47°50'22.7"N 7°42'34.0"E
UTM
32T 403433 5299283
w3w 
///metallbau.magazin.klaren

Ziel

beim Startpunkt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz auf die Obertalstrasse, bis zum Wegweiser Willy Eck, rechts in die Bannholzstrasse gelbe Raute bis Wegweiser Bannholz, links zunächst Ernst Büche Weg, dann bis Wegweiser Beim Waldhotel.  Am Hotel vorbei bis Wegweiser Bad Sulzburg. Kurz auf der geteerten Straße gehen - geradeaus den Waldweg nehmen, bis zur Abzweigung "Schöne Aussichtweg" links abbiegen -es geht bergan Richtung Waldgewann Petersgrund. Der Wegbeschreibung folgen bis zur "Douglasien Tanne", ab hier bergab. i.R. Sulzburg bis zum Wegweiser Willy Eck und dann zum Endpunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

>Sulzburg ist mit dem Bus von Müllheim und Heitersheim erreichbar (Linie 113) - Fahrpläne unter https://www.sweg.de

>Müllheim und Heitersheim haben Bahnanschluss - Fahrpläne unter www.bahn.de

Anfahrt

Von Heitersheim via K4943 oder von Müllheim oder Staufen die L125  i.R. Sulzburg

Parken

Parkplätze bei der Schwarzwaldhalle und auf dem Marktplatz beim Rathaus

Koordinaten

DD
47.839638, 7.709446
GMS
47°50'22.7"N 7°42'34.0"E
UTM
32T 403433 5299283
w3w 
///metallbau.magazin.klaren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Rother Wanderführer: Schwarzwald Süd: Die schönsten Wanderungen zwischen Freiburg und Basel, ISBN-10: ‎ 3763345760, ISBN-13: ‎ 978-3763345762
  • DuMont Wanderführer Südschwarzwald, ISBN-: 9783770180486
  • J.Berg: Panoramawege für Senioren Süd-Schwarzwald, ISBN-13: 9783862466849, ISBN-10: 3862466841

Kartenempfehlungen des Autors

  • Karte des Schwarzwaldvereins Südliches Markgräflerland, Naturpark Südschwarzwald - Maßstab 1:35 000, ISBN: 3-89021-775-3

  • Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim M 1: 25 000 ISBN 978-3-86398-482-3 + W257 Schönau i. Schw..M 1 : 25 000  ISBN  978-386398-483-0 

    erhältlich bei den Touristinfos, Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de  E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de

  • KOMPASS Wanderkarte 887 Schwarzwald Süd, ISBN-13: 9783990447611

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung und Schuhe, Wanderstöcke sind ratsam

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,4 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
344 hm
Abstieg
344 hm
Höchster Punkt
580 hm
Tiefster Punkt
341 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.