Wanderungen empfohlene Tour

Ums Lipburger Tal

· 2 Bewertungen · Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Badenweiler Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Blauenblick in das Lipburger Tal
    Blick vom Blauenblick in das Lipburger Tal
    Foto: Karin Schmeißer, Badenweiler Tourismus GmbH
m 550 500 450 400 350 300 10 8 6 4 2 km
Wanderung um das "Himmlische Tal" des René-Schickele
mittel
Strecke 10,8 km
3:09 h
202 hm
202 hm
566 hm
368 hm
Vom Kurhaus Richtung Sophienruhe. Bei den "Blauen Steinen" auf dem Neuen Sehringer Weg vorbei an Hausbaden nach Sehringen. Beim Gasthaus Grüner Baum auf dem Bürgelnweg bis zum "Jungfernbrünnle" und weiter über Hörnle zur Rheintaler Höhe und zur Scheffeltbank. Auf schmalem Waldweg abwärts bis zur ehemaligen Championzucht und zum Blauenblick. Weiter nach Lipburg und auf dem René-Schickele-Weg und dem Annette-Kolb-Weg zurück nach Badenweiler

Autorentipp

In Lipburg alte Turmuhr im "Türmle"
Profilbild von Hans Dieter Paul
Autor
Hans Dieter Paul
Aktualisierung: 20.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,30%Schotterweg 25,59%Naturweg 37,88%Pfad 10,62%Straße 3,66%Unbekannt 2,93%
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit Gasthaus Grüner Baum in Lipburg-Sehringen

Start

Kurhaus Badenweiler (420 m)
Koordinaten:
DD
47.801465, 7.670142
GMS
47°48'05.3"N 7°40'12.5"E
UTM
32T 400419 5295090
w3w 
///zuzug.besänftigen.eure

Wegbeschreibung

Kurhaus - Blaue Steine - Hausbaden - Rotläuble - Jungfernbrünnle - Hörnle - Rheintaler Höhe - Scheffeltbank - Blauenblick - Lipburg - René-Schickele-Weg - Jungholz - Annette-Kolb-Weg- Hebelweg - Schlosspark - Kurhaus

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Müllheim. Von dort mit Linienbus. Linie 111 der SWEG nach Badenweiler. Ausstieg: Evangelische Kirche

Anfahrt

Autobahn A5 bis zur Ausfahrt Müllheim/Neuenburg. Von dort nach Müllheim und auf der L131 oder der L132 weiter nach Badenweiler

Parken

Parkplatz Ost (Gebührenfrei), Parkplatz Süd (Gebührenfrei), Parkplatz West (Gebührenpflichtig), Parkhaus Zentrum (Gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.801465, 7.670142
GMS
47°48'05.3"N 7°40'12.5"E
UTM
32T 400419 5295090
w3w 
///zuzug.besänftigen.eure
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Wanderausrüstung empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Christine Heiss 
03.09.2020 · Community
Wunderschöne, ruhige Tour durch schattige Wälder, sanfte Hügel und sattgrüne Wiesen. Von allem etwas.
mehr zeigen
Gemacht am 03.09.2020
Foto: Christine Heiss, Community
Foto: Christine Heiss, Community
Foto: Christine Heiss, Community
Foto: Christine Heiss, Community
Foto: Christine Heiss, Community
Foto: Christine Heiss, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
202 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
368 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.