Prinzenhöhle Hartenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mulderadweg - Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner
Mulderadweg - Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner
Immer bergauf, am Forsthaus "Zur Prinzenhöhle" vorbei und über einen steinigen, aber gesicherten Pfad gelangt der Besucher an einen geschichtsträchtigen Ort mitten im Wald. Die Prinzenhöhle, ca. 18 m lang, ist eine begehbare Höhle im nördlich von Hartenstein gelegenen Poppenwald. Vormals als Stollen von Bergleuten im Mittelalter in den Fels geschlagen, wurde 1455 Prinz Ernst von Sachsen während des Prinzenraubes darin gefangen gehalten.

Autor
Tourismusregion Zwickau e.V.Aktualisierung: 14.09.2016
Koordinaten
DD
50.637050, 12.678730
GMS
50°38'13.4"N 12°40'43.4"E
UTM
33U 335858 5612036
w3w
///jemals.unabhängige.beamtin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Erzgebirge
Isenburg Raubrittersteig in Wildbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,8 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
82 hm
Kleine Wildbachtour mit steilem Anstieg, begleitet von Sagen und Märchen.
von René Gutzmerow,
Städteverbund Silberberg
Wanderung
· Erzgebirge
Rundweg Borbachtal Terrainkurweg 9
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
154 hm
Wunderschöne Natur in Bad Schlema und Wildbach erleben und die Waldluft atmen. Naturliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Städteverbund Silberberg
Alle auf der Karte anzeigen
Prinzenhöhle Hartenstein
Talstraße 3
08118 Hartenstein
08118 Hartenstein
Eigenschaften
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen