Auerlingsee-Tour
Mountainbike
· Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Mit dem E-Bike zum mystischen Auerlingsee. Eine schöne Ausflugstour für sportliche Jungfamilien.
leicht
Strecke 12 km
Autorentipp
1. Sei rücksichtsvoll beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
2. Schließe Gatter und Weidezäune nach der Durchfahrt.
3. Schone was du selber genießt: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein gutes Image.
4. Bremse nicht mit blockierenden Rädern.
5. Hinterlasse keinen Abfall und keine Spuren.
6. Rüste dich gut aus.
Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen‐ und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist
immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen.
7. Trage Verantwortung.
Informiere dich über die Wetteraussichten und die Anforderungen der gewählten Route, um Unterkühlung und Überanstrengung zu vermeiden.
Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
8. Notiere dir die Nummer der Ersten Hilfe 140.
2. Schließe Gatter und Weidezäune nach der Durchfahrt.
3. Schone was du selber genießt: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein gutes Image.
4. Bremse nicht mit blockierenden Rädern.
5. Hinterlasse keinen Abfall und keine Spuren.
6. Rüste dich gut aus.
Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen‐ und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist
immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen.
7. Trage Verantwortung.
Informiere dich über die Wetteraussichten und die Anforderungen der gewählten Route, um Unterkühlung und Überanstrengung zu vermeiden.
Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
8. Notiere dir die Nummer der Ersten Hilfe 140.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.322 m
Tiefster Punkt
1.027 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
10 km
Straße
2,1 km
Start
Stift St. Lambrecht (1028 m) (1.022 m)
Koordinaten:
DD
47.070618, 14.299992
GMS
47°04'14.2"N 14°18'00.0"E
UTM
33T 446851 5213249
w3w
///hinten.atome.schatz
Ziel
Stift St. Lambrecht (1028 m)
Wegbeschreibung
Diese E-Bike-freundliche Tour verläuft vom Stift aus, am Marktteich vorbei und weiter Richtung Trattenhof. Entlang des Lambrechtbaches geht es immer leicht bergan bis zum Ziel - dem wunderschönen Auerlingsee. Oben angekommen sorgt ein Sprung ins sehr kühle Nass für Erfrischung – oder man genießt einfach nur die herrliche Ruhe. Der Rückweg verläuft über die gleiche Strecke wie der Hinweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.oebb.atwww.verbundlinie.at
Anfahrt
Mit dem Auto aus DeutschlandVon München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum.
Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof links nach dem Bahnübergang abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.
www.at.map24.com
Parken
Parkplätze beim Stift St. Lambrecht oder entlang der Stiftsmauer oder bei den Bergbahnen GrebenzenKoordinaten
DD
47.070618, 14.299992
GMS
47°04'14.2"N 14°18'00.0"E
UTM
33T 446851 5213249
w3w
///hinten.atome.schatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- Radeln & Biken St. Lambrecht. 6 Bikestrecken. 2 Entdecker-Routen - freytag & Berndt Karte Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen als Übersichtskarte (1:35.000)
Ausrüstung
Rüste dich gut aus.Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen‐ und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen. Ersatzschlauch und Pumpe nicht vergessen!
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
296 hm
Abstieg
296 hm
Höchster Punkt
1.322 hm
Tiefster Punkt
1.027 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen