Mountainbike empfohlene Tour

Mühlsteinboden-Tour

Mountainbike · Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle am Muehlsteinboden
    Kapelle am Muehlsteinboden
    Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau

Hinauf zum Mühlsteinboden (1.544m) und eine wunderschöne Aussicht auf die Grebenzen genießen ist das Motto dieser Strecke. Und bei der Bergabfahrt auf einen gemütlichen Einkehrschwung zum Gasthof Kirchmoar in St. Blasen oder in ein Gasthaus in St. Lambrecht.

 

Die Tour gilt darüber hinaus als Top-Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Grebenzen" und symoblisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Mountainbiken im Erlebnisraum Murau.

 

mittel
Strecke 19,3 km
2:20 h
596 hm
596 hm
1.544 hm
998 hm

Die aussichtsreiche Tour führt vom Stift St. Lambrecht über Schotterwege und Forststraßen zum Mühlsteinboden, wo sie eine kleine Wallfahrtskirche befindet.
Bergab geht es entweder wieder auf dem gleichen Weg oder über den "SINGELTRAIL MÜHLSTEINBODEN".
Alle Infos zum Singletrail findest du auf www.natura.at/singletrail.

Autorentipp

1. Sei rücksichtsvoll beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
2. Schließe Gatter und Weidezäune nach der Durchfahrt.
3. Schone was du selber genießt: intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein gutes Image.
4. Bremse nicht mit blockierenden Rädern.
5. Hinterlasse keinen Abfall und keine Spuren.
6. Rüste dich gut aus.
Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen‐ und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist
immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen.
7. Trage Verantwortung.
Informiere dich über die Wetteraussichten und die Anforderungen der gewählten Route, um Unterkühlung und Überanstrengung zu vermeiden.
Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
8. Notiere dir die Nummer der Ersten Hilfe 140.

Profilbild von Tourismusverband Region Murau
Autor
Tourismusverband Region Murau
Aktualisierung: 02.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mühlsteinboden, 1.544 m
Tiefster Punkt
998 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Stiftstor St. Lambrecht (1.021 m)
Koordinaten:
DD
47.070603, 14.299727
GMS
47°04'14.2"N 14°17'59.0"E
UTM
33T 446831 5213247
w3w 
///urwald.umleitung.luchs

Ziel

Stiftstor St. Lambrecht

Wegbeschreibung

Mit dem Ziel einer wunderbaren Aussicht führt die Route über Heiligenstadt nach St. Blasen (Asphalt und Schotter). Kurz darauf beginnt der steile Anstieg über die Serpentinen bis zum höchsten Punkt der Strecke – dem Mühlsteinboden (1.544m). Oben angekommen lässt es sich neben der kleinen Wallfahrtskapelle angenehm rasten, bevor es über den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt, dem Stift St. Lambrecht (1.028m), geht.

Tipp: Die Tour ist für hm-Hungrige ganz einfach mit unseren Rundstrecken zum Murtal-Blick oder rund um den Kalkberg mit einem kühlen Sprung in den Podolerteich kombinierbar!

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.verbundlinie.at

Anfahrt

  • Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum.

  • Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Dort rechts abbiegen Richtung Mariahof und St. Lambrecht. In Mariahof nach dem Bahnübergang links abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.

  • Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S37vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. Nach dem Ortszentrum von Neumarkt links abbiegen Richtung Murau, in Mariahof links nach dem Bahnübergang abbiegen Richtung St. Lambrecht. Das Stift befindet sich im Ortszentrum von St. Lambrecht.

www.at.map24.com

Parken

Parkplätze beim Stift St. Lambrecht oder entlang der Stiftsmauer oder bei den Bergbahnen Grebenzen.

Koordinaten

DD
47.070603, 14.299727
GMS
47°04'14.2"N 14°17'59.0"E
UTM
33T 446831 5213247
w3w 
///urwald.umleitung.luchs
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

- Radeln & Biken St. Lambrecht. 6 Bikestrecken. 2 Entdecker-Routen - freytag & Berndt Karte Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen als Übersichtskarte (1:35.000)

Ausrüstung

Rüste dich gut aus.
Neben Helm, Handschuhen und Glocke gehören auch ein Regen‐ und Wärmeschutz zur Grundausrüstung dazu, denn in der alpinen Bergwelt ist immer auch mit einem Wetterumsturz zu rechnen. Ersatzschlauch und Pumpe nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,3 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
596 hm
Abstieg
596 hm
Höchster Punkt
1.544 hm
Tiefster Punkt
998 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.