Skitour

Frauenalpe über Troghütte

Skitour · Bezirk Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismusverband Region Murau, Tourismusverband Region Murau
m 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 1400 8 7 6 5 4 3 2 1 km Frauenalpe 1.997m Panoramatafel Frauenalpe Bernhard-Fest-Hütte Murauerhütte Murauerhütte
Strecke 8,3 km
1:55 h
438 hm
441 hm
1.997 hm
1.559 hm
Profilbild von Tourismusverband Region Murau
Autor
Tourismusverband Region Murau
Aktualisierung: 11.11.2020
Höchster Punkt
1.997 m
Tiefster Punkt
1.559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Murauerhütte

Sicherheitshinweise

Die Tour wird auf eigene Gefahr unternommen! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc.) übernommen. Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden.

Zu finden unter www.lawine-steiermark.at

 

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung.  Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben übernehmen .

Sicherheitshinweise vom ÖAV

Lawinenwarndienst Steiermark

Weitere Infos und Links

Unter www.regionmurau.at

 

Start

Murauerhütte auf der Frauenalpe (1.586 m)
Koordinaten:
DD
47.083196, 14.151656
GMS
47°04'59.5"N 14°09'06.0"E
UTM
33T 435604 5214758
w3w 
///fähre.areal.linien

Ziel

Murauerhütte auf der Frauenalpe

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel sind nur bis Murau möglich.

Anfahrt

https://www.google.at/maps/dir//Murauer+H%C3%BCtte,+Schlatting,+La%C3%9Fnitz-Murau/@47.0834713,14.1165008,13z/data=!4m8!4m7!1m0!1m5!1m1!1s0x4770562aeb1dd2bd:0xd7c5fe066c68de5b!2m2!1d14.1515201!2d47.0834182

 

Parken

  • Murauerhütte

Koordinaten

DD
47.083196, 14.151656
GMS
47°04'59.5"N 14°09'06.0"E
UTM
33T 435604 5214758
w3w 
///fähre.areal.linien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tourenskier, Teleskopstöcke mit Schneetellern, Bergschuhe, Handschuhe, Sonnenschutz (Brille, Creme, Lippenstift), Kopfbedeckung (Haube / Stirnband / Tuch), evtl. Gamaschen (Bekleidung bitte nach dem Zwiebelprinzip wählen!), Softshellhose oder dünne Skihose (auch eine warme..Wanderhose ist möglich), Wasserdicht-atmungsaktive Jacke, Fleecejacke, Langarmshirt, T-Shirt

Warme Kleidung, da es am Gipfel windig sein kann

 

WAS IMMER IN EINEM RUCKSACK SEIN SOLLTE: Thermoskanne und/oder Trinkflasche, Proviant (Jause bzw. Müsliriegel), Stirnlampe, Handschuhe, Sonnenschutz (Brille, Sonnencreme), Kopfbedeckung, Gesichtscreme (Kälteschutz), Taschentücker, Kleines Erste-Hilfe-Set (Blasenpflaster), Handy


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8,3 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
441 hm
Höchster Punkt
1.997 hm
Tiefster Punkt
1.559 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.