St. Georgener Rundweg
Stadtrundgang
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöner Rundweg in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg durch den Ortsteil St. Lorenzen.
leicht
Strecke 2,9 km
Den Schildern nach geht die Wanderung durch den Ortsteil St. Lorenzen ausgehend vom Informationsbüro Kreischberg
Autorentipp
- Genießen Sie den Blick auf die Holz-Europabrücke wenn Sie vom Freibad in Richtung Kreischbergstraße gehen.

Autor
Tourismusverband Region Murau
Aktualisierung: 04.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wegepunkt Tischlerei Stolz, 872 m
Tiefster Punkt
Freibad St. Lorenzen, 827 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
2,7 km
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
www.murau-kreischberg.atStart
Bahnhof/Informationsbüro Kreischberg (850 m)
Koordinaten:
DD
47.101523, 14.090487
GMS
47°06'05.5"N 14°05'25.8"E
UTM
33T 430984 5216847
w3w
///revue.hügeln.realen
Ziel
Bahnhof/Informationsbüro Kreischberg
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt Bahnhof/Informationsbüro Kreischberg marschieren wir weiter Richtung Kreischberg Talstation, über den Parkplatz weiter Richtung Hotel Relax Resort. Beim Hotel vorbei, folgen wir dem Weg Richtung Tischlerei Stolz. Nach der Tischlerei halten wir uns rechts, bis zum Sport Suli. Anschließend biegen wir links ab in die Grabenstraße und folgen dieser bis zur Abzweigung Dorfplatz. Über den Dorfplatz spazieren wir weiter Richtung Marbachstraße. Dort biegen wir in den Föhrenweg und folgen diesem weiter bis zur Ski-Sepp-Siedlung. Wir überqueren den Bahnübergang und folgen dem Weg bis zum Freibad. Beim Freibad halten wir uns links in Richtung Brücke. Hier haben wir eine großartige Sicht auf die Holzeuropabrücke. Über einen kleinen Anstieg folgen wir dem Steig Richtung Kreischbergstraße. Vom Parkplatz marschieren wir über den Zebrastreifen und halten uns links in Richtung Bahnhof/Kreischberg. Wir folgen dem Fußweg zurück bis zum Informationsbüro/Bahnhof Kreischberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt St Lorenzen/Bahnhof ist mit Bus und Bahn gut erreichbar. Nähere Informationen unter www.oebb.at
Anfahrt
Parken
Informationsbüro/Bahnhof St. Lorenzen am Kreischberg.Koordinaten
DD
47.101523, 14.090487
GMS
47°06'05.5"N 14°05'25.8"E
UTM
33T 430984 5216847
w3w
///revue.hügeln.realen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Freytag & berndt, Wander-Rad-Freizeitkarte, WK 211, Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen, Murau, Sölkpass, 1:50 000, ISBN 978-3-85084-680-6
Kartenempfehlungen des Autors
Titel: "Wander- und Radkarte der Region Murau. Die schönsten Wander- und Radtouren in der Region Murau. " Maßstab: 1:65.000, Kartengrundlage: (c)ALPSTEIN Tourismus GmbH & CoKG Titel: "Wander- und Radtourenbuch. Die schönsten Wander- und Radtouren in der Region Murau-Kreischberg und Auszüge aus der Umgebung." Herausgeber: TVB Murau-Kreischberg/Freizeitverein Murau-Kreischberg; Coverdesign: Alpstein GmbH; Konzeption und Redaktion: Alpstein GmbH; Kartografie/Copyright: Alpstein Tourismus GmbH und CoKG Wander- und Radkarten sowie Tourenbücher sind in den Informationsbüros Murau und Kreischberg erhältlich. Informationsbüro Murau: Liechtensteinstraße 3-5 8850 Murau Tel.: 03532 2720, tourismus@murau.at Informationsbüro Kreischberg: Am Bahnhof 8861 St. Georgen/Murau Tel.: 03537/360, tvbkreischberg@murau.at www.murau-kreischb
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
0:46 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
45 hm
Höchster Punkt
872 hm
Tiefster Punkt
827 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen