Wanderung empfohlene Tour

St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte (1.981m)

Wanderung · Sankt Georgen am Kreischberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Almrauschblüte bei der Wanderung am Kreischberg
    Almrauschblüte bei der Wanderung am Kreischberg
    Foto: WEGES, Tourismusverband Region Murau
Diese lange Wanderung führt auf Wanderweg und Almböden auf den WM Skiberg Kreischberg. Für eine leichtere Variante für Familien bietet sich der Aufstieg mit der Gondelbahn an.
mittel
Strecke 19,8 km
7:15 h
1.219 hm
1.187 hm
1.981 hm
848 hm

Diese Wanderung führt uns von der Kreischberghalle (auch ein Holzweltobjekt), auf Forstwegen bergauf zum WM-Berg Kreischberg. Zuerst gelangen wir zur Mittelstation der 6er Gondelbahn, die vom Tal auf 1.900m Seehöhe führt. Weiter geht es nun über Wiesen und Wege, die im Winter vor allem als Skipisten genutzt werden. Der Kreischberg ist unter anderem bekannt als Austragungsort zahlreicher internationaler Ski- und Snowboardbewerbe.

Für Familien bietet sich eine einfachere Variante dieser Tour an: Sie können den ersten, steilen Anstieg gemütlich mit der Gondelbahn überwinden und Ihre Wanderung an der Baumgrenze starten. Genießen Sie die heimische Alpenflora und bewundern Sie das atemberaubende Panorama der Tauern und Nockberge! Urige Hütten und Gasthöfe mit entspannter Atmosphäre laden zur Einkehr ein.

Wenn man dann den Gipfel des Kreischberg erreicht hat, kann man über die Esebeckhütte wieder zurück wandern und den Abstieg zu Fuß oder per Gondel in Angriff nehmen.

Autorentipp

  • Auffahrt mit der Kreischberg Gondelbahn
    Betriebszeiten Gondelbahn:
Profilbild von Tourismusverband Region Murau
Autor
Tourismusverband Region Murau
Aktualisierung: 07.09.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kreischberg Gipfel, 1.981 m
Tiefster Punkt
St. Lorenzen am Kreischberg, 848 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,61%Unbekannt 93,39%
Asphalt
1,3 km
Unbekannt
18,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rieglerhütte
Grillboden am Kreischberg
Berg7
Kreischbergwirt

Sicherheitshinweise

  • Touren sorgfältig planen & flexibel bleiben.
  • Die richtige Ausrüstung mitnehmen.
  • Aktuelle Wetterinformationen einholen.
  • Bei Schlechtwetter die Tour abbrechen.
  • Im Falle eines Unfalls, Ruhe bewahren. Notruf Bergrettung: 140
  • Abfälle ins Tal mitnehmen.
  • Ruhiges Verhalten mit Tieren auf den Almen.
  • Hunde unbedingt an der Leine führen.

Weitere Infos und Links

Start

Kreischberghalle St. Lorenzen/Kreischberg (861 m)
Koordinaten:
DD
47.099510, 14.085610
GMS
47°05'58.2"N 14°05'08.2"E
UTM
33T 430612 5216628
w3w 
///informationen.bauxit.denkmal

Ziel

Kreischberghalle St. Lorenzen/Kreischberg

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt, der Kreischberghalle führt der Weg Nr. 3a rechts weg, ungefähr fünf Kilometer bis zur Mittelstation und von dort ca. 4,5 km bis zur Bergstation. Von der Bergstation folgen wir dem Weg Nr. 3 bis zum Gipfel.  Der Abstieg erfolgt vom Gipfel über den Weg Nr. 131 zur Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet). Von dort folgen wir dem Weg Nr. 131 weiter zurück nach Lutzmannsdorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Ortschaft St. Lorenzen/Kreischberg ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) gut erreichbar. Nähere Informationen unter www.oebb.at

Anfahrt

www.map24.com
http://maps.google.at/

Parken

  • Talstation Kreischberg Gondelbahn bzw. bei der Kreischberghalle

Koordinaten

DD
47.099510, 14.085610
GMS
47°05'58.2"N 14°05'08.2"E
UTM
33T 430612 5216628
w3w 
///informationen.bauxit.denkmal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Freytag & berndt, Wander-Rad-Freizeitkarte, WK 211, Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen, Murau, Sölkpass, 1:50 000, ISBN 978-3-85084-680-6

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Wanderkarten in den Informationsbüros Murau und Kreischberg erhältlich.

Informationsbüro Murau: Liechtensteinstraße 3-5, 8850 Murau, Tel.: +43 3532 2720, info@tvb-murau.at
Informationsbüro Kreischberg: Am Bahnhof 5, 8861 St. Georgen/Kreischberg,  Tel.: +43 3537 360, info@tvb-kreischberg.at

www.murau-kreischberg.at

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk (feste hohe Schuhe mit griffiger Sohle), Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Wanderkarte, Notfallausrüstung (Verbandszeug, Blasenpflaster etc.)
  • Das richtige Rucksackpacken erleichtert Vieles: Schwere Sachen als Erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte griffbereit in einer Seitentasche verstaut sein. Gegenstände, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Wanderkarte usw. gehören obenauf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,8 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
1.219 hm
Abstieg
1.187 hm
Höchster Punkt
1.981 hm
Tiefster Punkt
848 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.