Weitwanderweg 9, Murau - Murauerhütte
Wanderung
· Nockberge
Der Weitwanderweg 9 (Salzsteig) führt von Bad Leonfelden in Oberösterreich nach Arnoldstein in Kärnten an der Grenze zu Italien. Diese Etappe führt von Murau zur Murauer Hütte. Um das Leistungsabzeichen zu erwerben, muss bei den Kontrollpunkten (K) einen Stempel zb. aus einem Gasthaus etc. besorgt werden. Nähere Infos dazu im Weitwanderführer des Alpenvereins.
mittel
Strecke 4,6 km
Von Murau bis zur Murauer Hütte handelt es sich lediglich um eine Zwischenetappe. Da die folgende Strecke, von der Murauer Hütte bis Flattnitz sehr lange dauert ist es vorteilhaft auf der Murauer Hütte zu nächtigen. Hartgesottene können natürlich auch direkt von Murau bis Flattnitz gehen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Murauer Hütte, 1.595 m
Tiefster Punkt
Murau, 810 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
3,3 km
Sicherheitshinweise
Teilweise sehr steil, rutschig bei nassem Boden.Weitere Infos und Links
http://www.oebb.athttp://www.postbus.at
http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_18_133.php
http://www.bergeundtaeler.at/2013/08/murau-murauerhuette/
http://huetten.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=0154
Start
Murau (809 m)
Koordinaten:
DD
47.109101, 14.173846
GMS
47°06'32.8"N 14°10'25.8"E
UTM
33T 437319 5217619
w3w
///keimen.beilage.erziehung
Ziel
Murauer Hütte
Wegbeschreibung
Direkt nach (westlich) dem Bahnhof Murau (K), beginnt der Weg zur Hütte. Beim Wegweiser zur Frauenalpe folgen wir zunächst der Straße bergauf. Nach ein paar hundert Metern weist eine Markierung in den Wald hinein. Es geht hier steil bergauf, bei Regen ist es hier sehr rutschig. Immer wieder queren wir die Straße und kommen nach etwas mehr als eineinhalb Stunden bei der Murauer Hütte (K) an.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugverbindung aus allen Teilen Österreichs nach Murau.Anfahrt
Von Linz: Auf der A9 bei Trieben abfahren und auf der B114 bis St. Georgen ob Judenburg fahren. Dann weiter auf B317 bis Scheifling und auf B96 bis Murau.Von Wien: Auf der A2 in Richtung Graz bis zum Knoten Seebenstein. Weiter auf S6 und S36 bis Judenburg. Danach weiter auf B317 bzw. B96 bis Murau.
Von Salzburg: Auf der A10 bis St. Michael im Lungau und dann auf B96 bis Murau.
Von Graz: Auf der A9 bis St. Michael und dann weiter auf der S36 bis Judenburg. Danach auf B317 bzw. B96 bis Murau.
Parken
Gratis Pendlerparkplätze beim Bahnhof für ca. 30 Autos.Koordinaten
DD
47.109101, 14.173846
GMS
47°06'32.8"N 14°10'25.8"E
UTM
33T 437319 5217619
w3w
///keimen.beilage.erziehung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
OEAV, Wege ins Freie, Sektion Weitwandern, Österreichischer Weitwanderweg 09
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung: Bergschuhe mit einem sehr guten Profil, Wechselwäsche, Flüssigkeit und Jause, Sonnenbrille, Sonnencreme, (Stöcke), Windstopper-Jacke bzw. Ausrüstung für eine mehrtägige Wanderung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
786 hm
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
1.595 hm
Tiefster Punkt
810 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen