Weitwanderweg 9, Murauer Hütte - Flattnitz
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
keine besonderen Gefahren.Weitere Infos und Links
http://www.oebb.athttp://www.postbus.at
http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_18_133.php
http://www.bergeundtaeler.at/2013/08/murauerhuette-flattnitz/
http://www.flattnitz.net/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Es geht nun wieder etwas steiler bergauf zur Ackerlhöhe, wo der Höhenweg beginnt und der Weg gemütlicher verläuft. Auf dem Kamm genießen wir den herrlichen Ausblick in das steirisch-kärntnerische Grenzland.
Kurz nach der Anthoferalm erreicht man die Schwarmbrunnhöhe, das Teringerloch und die Prankerhöhe, den für heute höchsten Berg. Hier könnte man den Höhenweg in nördlicher Richtung fortsetzen und bis zum Kreischberg gelangen, von wo aus man mit der Bahn zurück nach Murau gelangen könnte.
Unser Weg führt uns aber weiter nach Westen, den breiten Krammrücken entlang. Hier befinden sich kurz nach der Prankerhöhe kaum Markierungen, also einfach westlich dem nicht bewaldeten Kammrücken folgen! Über die Senger- und die Tiefböden geht es nun leicht bergab, entlang eines Weidezaunes (ab hier wieder ausreichend Markierungen) und diesen, an dessen Ende überquerend, zu einer Forststraße.
Nun führen immer wieder Abkürzungen durch den Wald, die bereits mit einem Zusatzhinweis zum Kärntner Grenzweg markiert sind.
Nachdem wir mehrere hundert Höhenmeter abgestiegen sind erreichen wir die Stegerhütte und folgen der Straße, die bald in einen Wiesenweg mündet und im weiteren Verlauf zur Landesstraße führt. Dieser folgen wir nun nach Flattnitz (K), wo wir uns eine Unterkunft für die kommende Nacht suchen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugverbindung aus ganz Österreich nach Murau.Busverbindung nach Oberhof (10km von Flattnitz entfernt). Weiter nach Friesach, dort Bahnanschluss.
Aufgrund der schlechten Anbindung an den öffentlichen Verkehr empfielt sich hier eine mehrtätige Tour, von Flattnitz weiter zur Turracher Höhe (dort Tälerbus) oder sogar noh weiter nach Wiedweg (Busanschluss).
Anfahrt
Von Linz: Auf der A9 bei Trieben abfahren und auf der B114 bis St. Georgen ob Judenburg fahren. Dann weiter auf B317 bis Scheifling und auf B96 bis Murau.Von Wien: Auf der A2 in Richtung Graz bis zum Knoten Seebenstein. Weiter auf S6 und S36 bis Judenburg. Danach weiter auf B317 bzw. B96 bis Murau.
Von Salzburg: Auf der A10 bis St. Michael im Lungau und dann auf B96 bis Murau.
Von Graz: Auf der A9 bis St. Michael und dann weiter auf der S36 bis Judenburg. Danach auf B317 bzw. B96 bis Murau.
Aufstieg zur Murauer Hütte ca. 2 Stunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen