Winterwandern empfohlene Tour

Spazierweg auf der Sonnseite

Winterwandern · Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jasmin Schmidt, Tourismusverband Region Murau

Schöner Spazierweg mit herrlicher Tal- und Bergsicht!
Die Tour gilt darüber hinaus als Leitweg der Region rund um die Bergpersönlichkeit Greim und symbolisiert eines der 8 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau

mittel
Strecke 3,9 km
1:05 h
99 hm
99 hm
1.112 hm
1.013 hm
Von der Mühltratte marschieren Sie über einen Schotterweg durch ein kleines Waldstück und weiter über einen leicht steigenden Wiesenweg Richtung ,,Butterkreuz". Von dort gehen Sie links bergab. Nach 2 Kehren folgen Sie der Beschilderung wieder Richtung Eichberg/Mühltratte zurück.
Profilbild von Jasmin Schmidt
Autor
Jasmin Schmidt
Aktualisierung: 02.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.112 m
Tiefster Punkt
1.013 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 

  • Touren sorgfältig planen & flexibel bleiben.
  • Die richtige Ausrüstung mitnehmen.
  • Aktuelle Wetterinformationen einholen.
  • Bei Schlechtwetter die Tour abbrechen.
  • Im Falle eines Unfalls, Ruhe bewahren. Notruf Bergrettung: 140
  • Abfälle ins Tal mitnehmen.
  • Ruhiges Verhalten mit Tieren auf den Almen.
  • Hunde unbedingt an der Leine führen.

Start

Mühltratte (1.080 m)
Koordinaten:
DD
47.185678, 14.229998
GMS
47°11'08.4"N 14°13'48.0"E
UTM
33T 441663 5226085
w3w 
///zeltplane.saal.achtung

Ziel

Mühltratte

Wegbeschreibung

Starten Sie bei der Mühltratte und folgen Sie dem Wald- und Wiesenweg bis zum ,,Buttererkreuz". Gehen Sie links den Kammersbergweg 2 Kehren hinunter und folgen Sie dann wieder der Beschilderung Richtung Eichberg/Mühltratte. 

Anfahrt

 https://www.google.at/maps/dir//47.1855624,14.2297021/@47.1852987,14.1596246,14945m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!4m1!3e3

Koordinaten

DD
47.185678, 14.229998
GMS
47°11'08.4"N 14°13'48.0"E
UTM
33T 441663 5226085
w3w 
///zeltplane.saal.achtung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 

  • Gutes Schuhwerk (feste hohe Schuhe mit griffiger Sohle), Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke, Wanderkarte, Notfallausrüstung (Verbandszeug, Blasenpflaster etc.)
  • Das richtige Rucksackpacken erleichtert Vieles: Schwere Sachen als Erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte griffbereit in einer Seitentasche verstaut sein. Gegenstände, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Wanderkarte usw. gehören obenauf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,9 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
99 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
1.112 hm
Tiefster Punkt
1.013 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.