Kraftplatzwanderung 3: Klausnerberg
Platz 3.1 Seelenraum der Luft bei den Lärchen-Einstimmungsplatz (Ins Land einigspiern)
Platz 3.2 Heidelbeerwiese: Seelenraum der Erde (Ins Land einigspiern)
Platz 3.3 Lärchenring-Zwischen Himmel und Erde-Ausatmen und Aufrichten (Ins Land einigspiern)
Platz 3.4 Hüterin des Moores (Ins Land einigspiern)
Einkehrmöglichkeit
Hotel-Restaurant Stigenwirth****Schallerwirt***
Gasthof "Tauernwirt"
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise vom ÖAVWeitere Infos und Links
Bergsteigerdorf KrakauStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro entlang des Gehsteiges nach Klausen, bei der dritten Abzweigung rechts zum Gehöft vlg. Joglbauer und weiter auf Weg Nummer 5 "Fuchsgrube" bis zum Wasserspeicher. Oberhalb des Parkplatzes finden Sie schon den ersten Kraftplatz. Ein kurzes Stück in nordöstlicher Richtung. Dann sieht man eine "Trasse" in nördlicher Richtung der man folgt. Entlang dieser Runde befinden sich weitere 3 Kraftplätze. Der Markierung zurück zum Ausgangspunkt folgen.
(3.1: oberhalb des Hochquellbehälters; 3.2: „Trasse" Richtung Norden – rechts in den Wald; 3.3: „Trasse“ links in den Wald, kleine Lichtung im Lärchenkreis; 3.4: nördlich weiter zum Moor)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.
Anfahrt
Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen