Wanderung empfohlene Tour

Bruderkogel

Wanderung · Region Murtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Murtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bianca Poier, Tourismusverband Pölstal
Die Bruderkogel Tour ist eine anspruchsvolle Sechs-Stunden Tour. Nutzen Sie die Gelegenheit der Ruhe in der Natur entlang des Grates und genießen Sie den fantastischen Ausblick.
mittel
Strecke 14,4 km
5:45 h
1.200 hm
1.200 hm
2.299 hm
1.106 hm

Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!

Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen.  
Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.

- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze
- Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote
- Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen
- Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere

Profilbild von Bianca Poier
Autor
Bianca Poier
Aktualisierung: 27.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.299 m
Tiefster Punkt
1.106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 20,70%Naturweg 11,73%Pfad 67,45%Straße 0,10%
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
9,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kauf & Treff

Sicherheitshinweise

Grundregeln für Wanderer im Pölstal...

Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre persönliche Verfassung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein. Danach richtet sich die Länge Ihrer Tour. Planen Sie jede Tour sorgfältig. Achten Sie genau auf die erforderliche Ausrüstung, ausreichend Proviant und die lokale Wettervorhersage.Informieren Sie Bekannte über Ihr Wanderziel, sowie gegebenfalls die geplante Rückkehrzeit. Bleiben Sie immer auf den markierten Wegen. Schließen Sie immer Zäune und Weidergatter. Achten Sie auf Steinschlag und treten Sie selbst keine Steine ab. Denn dadurch gefährden Sie andere Wanderer. Bei Schlechtwettereinbruch, plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten gehen Sie kein Risiko ein und kehren Sie rechtzeitig um. Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere. - Beobachten Sie aus der Distanz. Nehmen Sie Hunde an die Leine. Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze, blockieren Sie bitte keine Zufahrten und beobachten Sie lokale Fahrverbote.

Start

Gasthaus Bruckenhauser (1.106 m)
Koordinaten:
DD
47.371675, 14.461268
GMS
47°22'18.0"N 14°27'40.6"E
UTM
33T 459327 5246609
w3w 
///neueste.gewöhnlicher.sanfte

Ziel

Bruderkogel

Wegbeschreibung

Vom Gasthaus Bruckenhauser ausgehend am Lawinentunnel vorbei und dann auf der anderen Seite der Landesstraße dem Forstweg Genossenschatsweg folgen bis auf die "Klaklalm". Von dorf dem Kamm auf das Steinermandl (2192m) folgen. Von dort dem Grat entlang und über den Korbachkogel zum Bruderkogel.

Anfahrt

Sie fahren durch den Ort St. Johann am Tauern durch und weiter zum GH Bruckenhauser!

Parken

Sie können direkt beim Gasthaus Bruckenhauser parken!

Koordinaten

DD
47.371675, 14.461268
GMS
47°22'18.0"N 14°27'40.6"E
UTM
33T 459327 5246609
w3w 
///neueste.gewöhnlicher.sanfte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Pölstal Wanderkarte ist direkt im Tourismusbüro Pölstal in Oberzeiring und in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.

Ausrüstung

Was benötige ich beim Wandern?

Die Ausrüstung ist je nach Schwierigkeit, Lage und Dauer der Wanderroute,
sowie nach den eigenen Bedürfnissen zu wählen:  
- festes Schuhwerk
- Rucksack
- der Jahreszeit entsprechende Kleidung
- Sonnenschutz (Brille, Kopfbedeckung, Creme)
- kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster, Schere und Messer)
- Orientierungshilfen (Wanderkarten)
- ausreichend Getränke und Proviant
- Handy mit Notfallnummern
- persönliche Medikamente


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
2.299 hm
Tiefster Punkt
1.106 hm
Hin und zurück Gipfel-Tour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.