Großer Scheiblsee
Wanderung
· Region Murtal
Die besonders beliebte und einfache Wanderung rund um den großen Scheiblsee ist sowohl für Familien mit Kindern wie auch Natur- und Bergliebhaber bestens geeignet.
Genießen Sie auf dem bestens angelegten Rundweg die traumhafte Sicht auf die Bergwelt Hohentauerns und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Für alle diejenigen, die den Alltag hinter sich lassen möchten, ist diese Tour ein besonderer Genuß.
Strecke 8,3 km
Alm- und Berglandschaft, einzigartige Flora und Fauna
Autorentipp
Genießen sie die Almrauschblüte Mitte Juni/ Ende Juli!

Autor
Tourismusverband Murtal Standort Hohentauern
Aktualisierung: 27.01.2022
Höchster Punkt
1.771 m
Tiefster Punkt
1.199 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achten Sie bei jeder Tour auf gutes Schuhwerk!Weitere Infos und Links
www.hohentauern.atStart
Dorfplatz (1.272 m)
Koordinaten:
DD
47.433470, 14.483660
GMS
47°26'00.5"N 14°29'01.2"E
UTM
33T 461063 5253465
w3w
///juni.ernst.wehren
Ziel
Edelrautehütte
Wegbeschreibung
Edelrautehütte: Hohentauern 1274mSh - Pfahlbaudorf 1190mSh - GH Sonnhof 1240mSh - Edelrautehütte 1725mSh, Aufstieg ~2h Großer Scheiblsee - Jaraka -Rundweg : Edelrautehütte 1725mSh - Großer Scheiblsee 1750mSh, Rundweg um den See, ~1h
Anfahrt
Ort Hohentauern-Pfahlbaudorf-Mautstation-Parkplatz EdelrautehütteParken
Parkplatz EdelrautehütteKoordinaten
DD
47.433470, 14.483660
GMS
47°26'00.5"N 14°29'01.2"E
UTM
33T 461063 5253465
w3w
///juni.ernst.wehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Regenschutz; GetränkStrecke
8,3 km
Dauer
2:49 h
Aufstieg
579 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
1.771 hm
Tiefster Punkt
1.199 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen