Sillweger Aussichtswarte
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at – 9/2020)
- Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
- Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
- Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
- Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
Alpiner Notruf:
Notrufnummer der Bergrettung: 140
EU-Notruf: 112
Wetterdienst:
Direktlink Bergwetter Steiermark:
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Hotel Restaurant Perschler, Tel.: +43 3573 34204, 8753 Rattenberg, Landstraße 14, www.gasthof-perschler.at
Landhaus Wilhelmer, Tel.: +43 3577 22631, 8753 Aichdorf, Bundesstraße 19, www.wilhelmer.net
Gasthof Moser, Tel.: +43 3573 21470, 8753 Fohnsdorf, Grazerstraße 3, www.gasthaus-moser.eu
Cafe Restaurant Engelhardt, Tel.: +43 3573 4880, 8753 Fohnsdorf, Hauptplatz 9, www.engelhardt-fohnsdorf.at
Hotel Restaurant Schloss Gabelhofen, Tel.: +43 3573 5555-0, 8753 Hetzendorf, Schlossgasse 54, www.gabelhofen.at
Gasthaus Pizzeria Zum Kerzenschein, Tel.: +43 3573 20172, 8753 Hetzendorf, Judenburgerstraße 29, www.zumkerzenschein.at
Pizzeria La Rosa, Tel.: +43 3573 27548, 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 14, Facebook-Seite
Pizzaservice Milano, Tel.: +43 3573 21996, 8753 Fohnsdorf, Hauptplatz 6, www.milano-pizzaservice.at
Hauptplatztreff, Tel.: +43 3573 677 63691968, 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 1
Postwirt, Tel.: +43 3573 2135, 8753 Fohnsdorf, Landstraße 17
Stoxi’s Mostschänke, Tel.: +43 3573 3554, 8753 Fohnsdorf, Schlapfkogelweg 30
Gasthaus Mooswirt, Tel.: +43 3573 3566, 8753 Fohnsdorf, Steinemetzgraben 22, www.mooswirt.com
Bäckerei Cafe Wildbacher, Tel.: +43 3573 2264, 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 32c, Bäckerei Cafe Wildbacher.at
Bäckerei Konditorei Madenberger, Tel.: +43 3573 6034, 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 5, madenberger.at
Fleischerei Autischer, Tel.: +43 3573 2359, 8753 Fohnsdorf, Siemensstraße 1, Fleischerei Autischer.at
Petra’s Hofladen, Tel.: +43 6641454064, 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 1
Dorfladen, Tel.: +43 664 88414843, 8753 Fohnsdorf, Hauptplatz 1A, dorfladen-fohnsdorf.at
Region Murtal: www.murtal-herzklopfen.at
Tourismusverband Fohnsdorf: www.fohnsdorf-tourismus.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Hauptplatz in Fohnsdorf (1), 736 m, und gehen leicht bergauf entlang der Grabenstraße, bei der Pfarrkirche vorbei und zweigen nach kurzer Zeit rechts in die Höhenstraße ab. Ein kurzes Stück entlang der Höhenstraße und dann geht es links in die Precheisengasse, der wir bis zur Abzweigung Traunerweg folgen. Den Traunerweg wandern wir nun bergauf, zuerst noch auf der Asphaltstraße und dann führt eine Schotterstraße weiter bis zum Gehöft Trauner (2), 994 m. Ab nun wandern wir einen gepflegten Steig immer leicht bergauf und kommen nach einem Holzsteig direkt zu einer Forststraße. Ein Stück entlang der Forststraße bergauf und wir sehen auf der rechten Seite den Einstieg in Richtung Sillweger Aussichtswarte. Der Steig führt im leichten Auf und Ab, bis wir die Sillweger Aussichtswarte (3), 959 m, erreichen. Der Rückweg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fohnsdorf ist mit Bus gut zu erreichen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Judenburg, Zeltweg und Knittelfeld.
Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in die Region: www.verbundlinie.at
Murtal Taxi, Tel.: +43 660 1018101, 8740 Zeltweg, www.murtal-taxi.at
Anfahrt
Von St. Michael in Obersteiermark über die Murtal Schnellstraße S36 (vignettenpflichtig) bis zur Ausfahrt "Zeltweg-West". Dann über Aichdorf nach Fohnsdorf (36 km, ca. 25 Minuten).
Von Judenburg über die Murtal Schnellstraße S36 (vignettenpflichtig) bis zur Ausfahrt "Judenburg-Ost" und weiter nach Fohnsdorf (10 km, ca. 15 Minuten).
Parken
Ohne Zeitlimit und gratis beim Stadion in Fohnsdorf parken. Der Parkplatz (in der Landstraße am östlichen Ortsausgang Richtung Rattenberg) ist nur 5 Gehminuten vom Hauptplatz entfernt.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
C. und M. Hlatky, (2017): Murtal – Rund um Spielberg – Seetaler Alpen und Seckauer Alpen. Kral Verlag, S. 160
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berndt (2017): Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld. WK 212 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1 : 50 000
Eigenverlag der Region Spielberg (2017): Wanderkarte 1, Seckauer Alpen / Seetaler Alpen. Regionale, touristische Wanderkarte; 1 : 40 000
(erhältlich beim örtlichen Tourismusbüro und vielen Tourismusbetrieben)
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle
- Teleskop- / Wanderstöcke
- Berg- / Wanderschuhe
- Handschuhe: wasserdicht und wärmend
- Kopfbedeckung / Sonnenbrille
- Oberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit Kapuze
- Wanderhose
- Sitzunterlage
- Trinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm)
- Snack bzw. Jause
- Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und Zeckenzange
Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände
- Wegbeschreibung
- Detailplan der Wanderung
- Wanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen Region
- GPS-Gerät
- Handy
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen