Das Tourenportal der Schwäbischen Alb 

Mythos Schwäbische Alb - Urlaub und alle sind glücklich. Egal ob für Familien, sportlich Aktive, Rad- und Wanderfreunde oder Liebhaber der kulinarischen Genüsse - es gibt für jeden etwas zu entdecken.

Gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee bietet die Region Mittlere Schwäbische Alb alles für einen perfekten Aufenthalt. Und das mitten im von der UNESCO geadelten Biosphärengebiet Schwäbische Alb, welches erst vor einigen Wochen als nachhaltigstes Urlaubsziel Deutschlands ausgezeichnet wurde. 

Ausgezeichnete Wanderwege, Radtouren in allen Schwierigkeitsgraden, historische Burgen, moderne Architektur, Kulturveranstaltungen, landestypische Spezialitäten aus regionaler Herstellung, Wellness in den Alb-Thermen, Shopping in der OUTLETCITY Metzingen sind nur einige Gründe für einen gelungenen Urlaub auf der Schwäbischen Alb.

All das eingebettet in eine atemberaubende Natur- und Kulturlandschaft inmitten von Streuobstwiesen - von der UNESCO ausgezeichnet mit den Prädikaten Geopark und Biosphärenreservat Schwäbische Alb.

 

»hochgehberge«

Gastgeber

Kinderwagenfreundliche Wege

  • Bitte beachten Sie weiterhin die von den Behörden zugelassene Personenzahl.
  • Beachten Sie die Abstandsregeln auch auf den Wanderwegen und überholen Sie bitte nur, wenn der Platz dies zulässt.
  • Begehen Sie den Wanderweg in die vorgeschlagene Richtung und bleiben Sie auf den markierten Wegen.
  • Packen Sie sich eine Maske in den Rucksack, damit diese im Notfall (z.B. Erste-Hilfe-Maßnahmen) oder an Orten, an denen der Mindestabstand unterschritten werden muss, eingesetzt werden kann.
  • Nehmen Sie Desinfektionsmittel mit und waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig.
  • Bitte nehmen Sie eine Tüte für den eigenen Abfall mit. Verpackungen, Taschentücher oder genutzte (Einweg-)Schutzmasken finden darin garantiert einen sicheren Platz im Rucksack.
  • Bitte suchen Sie sich für Ihre Rast keine hochfrequentierten Plätze, wie z. B. Aussichtspunkte aus, damit auch andere die Aussicht genießen können.

Impressionen aus unserer Region

Schloss Lichtenstein Luftaufnahmen
Video: Mythos Schwäbische Alb