Streuobstlehrpfad Grabenstetten
Garten
· Schwäbische Alb
Durch die Einrichtung eines Streuobstlehrpfades in Grabenstetten mit dem Thema „Streuobst auf der Schwäbischen Alb“ will der Obst- und Gartenbauverein Grabenstetten über die Funktion der Streuobstwiesen für den Menschen und die Natur informieren. Der Streuobstlehrpfad beginnt am Ortsrand von Grabenstetten in Richtung Böhringen - Strohweiler Steig und führt durch das Gewann „Vogeltal“. Der Verein möchte Besucher und Bürger auf den noch bestehenden Streuobstbestand aufmerksam machen sowie gleichzeitig den Bestand durch Nachpflanzungen verjüngen und ergänzen.
Sortentafel mit altbekannten und neuen Apfel- und Birnensorten
Hier gibt es noch die alten Sorten von der Schwäbischen Alb, die hervorragend für die Saft- und Mostherstellung geeignet sind. Ergänzt werden soll dieser Bestand durch neue Züchtungen, die vor allem robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten sind. Gerade diese neuen Sorten sollen auch für den Anbau in den Höhenlagen der Schwäbischen Alb getestet werden.
Koordinaten
DG
48.517593, 9.461785
GMS
48°31'03.3"N 9°27'42.4"E
UTM
32U 534101 5373934
w3w
///streben.steht.auslesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Karten und Wege
- 1 Touren in der Umgebung
Radtour
· Schwäbische Alb
Streuobst-Radroute Dettingen unter Teck - Münsingen
Top
schwer
49,1 km
6:00 h
605 hm
250 hm
Von fruchtigen Tälern in steinige Höhen - Durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
von Maria Schropp,
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen