Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Berg Bier-Tour Tag 1

E-Bike · Münsingen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik Information Münsingen Verifizierter Partner 
  • Start am Mobilitätszentrum Münsingen.
    Start am Mobilitätszentrum Münsingen.
    Foto: Touristik Information Münsingen, Stadt Münsingen
m 800 700 600 500 50 40 30 20 10 km Schwäbische Alb-Bahn Servicestation (Fahrrad) Touristik Information Münsingen BrauereiWirtschaft Informationszentrum Lauterach Café Wolfshöhle Berg Brauerei

Wichtiger Hinweis: Die Beschilderung der Tour e7 wurde durch das neue BergBier Logo ersetzt. Bitte beachten Sie die Aufdrucke auf den Printmedien!

Gemeinsam geht es zu einer Zweitagestour von Münsingen durch das schöne Lautertal nach Ehingen-Berg.

geöffnet
leicht
Strecke 50,5 km
4:30 h
84 hm
293 hm
745 hm
493 hm

Am ersten Tag geht es vom Münsinger Mobilitätszentrum durch das Tiefental ins Große Lautertal. Entlang der idyllischen Großen Lauter und vorbei an den Burgruinen Hohenhundersingen, Bichishausen, Nieder- und Hohengundelfingen, fahren wir zunächst bis Indelhausen. Ein Abstecher nach Derneck (km 18) ist auch immer lohnenswert! In Anhausen fahren Sie in das untere und naturbelassene Große Lautertal bis zur Mündung an die Donau. Entlang der Donau geht es dann flach über Munderkingen bis nach Ehingen-Berg, wo Sie die Berg Brauerei mit Köstlichkeiten erwartet. Je nach Ankunftszeit, ist ein Besuch der Bierkulturstadt Ehingen möglich.

Wichtiger Hinweis: Die Beschilderung der Tour e7 wurde durch das neue BergBier Logo ersetzt. Bitte beachten Sie die Aufdrucke auf den Printmedien!

Autorentipp

Besuchen Sie die Burg Derneck und genießen Sie die einmalige Natur des unteren Lautertales.
Profilbild von Pro-cyCL®
Autor
Pro-cyCL®
Aktualisierung: 15.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fauserhöhe, 745 m
Tiefster Punkt
Ehingen-Berg, 493 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,62%Schotterweg 54,23%Naturweg 10,85%Pfad 1,57%Straße 13,72%
Asphalt
9,9 km
Schotterweg
27,4 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
0,8 km
Straße
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Wolfshöhle

Sicherheitshinweise

Helmpflicht!
Es gilt die StVo.!

Im Falle einer Panne mit einem von uns ausgeliehenen e-Bike, kontaktieren Sie bitte den Vermieter "Sport Schnaiderhan Münsingen" im Mobilitätszentrum.

"Don´t drink and drive!" - Die Berg Brauerei und die Partner der Tour möchten nicht zum Alkoholkonsum im öffentlichen Straßenverkehr verleiten. Bitte genießen Sie erst die Tour und dann das kühle Bier.

Weitere Infos und Links

Besuchen Sie unsere Homepage: www.bergbiertour.de

Start

Mobilitätszentrum Münsingen (705 m)
Koordinaten:
DD
48.409901, 9.490992
GMS
48°24'35.6"N 9°29'27.6"E
UTM
32U 536334 5361977
w3w 
///klugen.lebendig.hätten

Ziel

Ehingen-Berg - BrauereiWirtschaft

Wegbeschreibung

Wir starten unsere gemeinsame Zweitagestour am Mobilitätszentrum Münsingen. An der Polizeistation Münsingen biegen wir links ein in die Lautertalstraße. Wir folgen der Straße rund 300m und biegen rechts ab in Richtung Fauserhöhe. Vorbei am Sportplatz und Wohnmobilstellplatz Münsingen folgen wir der Straße weiter in Richtung Fauserhöhe. Nach 2,6 km unserer Tour biegen wir links ab und folgen dem Radweg in Richtung Lautertal. Es geht durch das Tiefental runter bis ins Lautertal. Unten angekommen überqueren wir die Talstraße. Kurz danach geht es über die Brücke der Großen Lauter und wir halten uns links in Richtung Buttenhausen. Es geht auf dem Lautertalradweg durch Buttenhausen, Hundersingen, Bichishausen, Indelhausen und Anhausen. Ab Anhausen gelangen wir in das idyllische untere Lautertal. Es geht gemütlich weiter entland der Großen Lauter. Bei km 25,7 biegen wir links ab und überqueren die Große Lauter. Es geht vorbei an Unterwilzingen weiter bis zur Laufenmühle. Hier mündet der Radweg auf eine asphaltierte Straße. Dieser folgen wir und fahren vorbei am Biosphärenzentrum Lauterach. In Lauterach biegen wir links ab in die Straße "Am Hochberg". Nach 50m direkt wieder rechts abbiegen und dem Lautertalradweg bis zur Donaumündung folgen. Nach der Bahnunterführung biegen wir links ab und folgen dem Donauradweg in Richtung Untermarchtal. Nachdem wir Untermarchtal durchquert haben geht es weiter entlang der L257. Nach 36,9 km unserer Tour biegen wir rechts ab und fahren nach Algershofen.  In Algershofen links halten und dem Donau Radweg folgen nach Munderkingen. Die Straße mündet am Friedhof Munderkingen in die Emerkinger Straße. Diese nehmen wir links und biegen nach 300m abermals links ab in die Martinsstraße. Nach 100m links abbiegen und die nächste Möglichkeit rechts halten. Es geht vorbei am Marktplatz und durch die schöne Altstadt weiter bergab zur Donau. Diese überqueren wir und halten uns direkt danach rechts. Der Weg mündet auf die Bahnhofstraße (L257). Entlang der L257 folgen wir dem Radweg bis Rottenacker. Nach 43,8 km unserer Tour verlassen wir die L257 linker Hand und biegen ein in die Bahnhofstraße von Rottenacker. Nach 100 m bergab geht es rechter Hand auf einem Wehr über die Donau. Der Weg mündet wieder auf die L257. Wir halten uns links und folgen dem Radweg wieder bis km 44,83. Hier überqueren wir die L257 und folgen dem Donau-Radweg weiter in Richtung Dintenhofen / Berg. Nach 300m macht der Radweg einen Linksknick. Bei km 45,55 an der Gabelung rechts halten. Nach weiteren 650m rechts halten und dem Donau-Radweg weiter folgen. Bei km 47,2 rechts halten. Wir biegen rechts ab in Richtung Berg bei km 48,7. Der Weg mündet in den Ehrlosweg. Wir halten uns links und fahren auf der Straße linker Hand über die Brücke nach Berg. In Berg biegen wir links ab auf die Graf-Konrad-Straße. Vorbei an der Bergbierbrauerei endet unsere Tour an der Übernachtungsunterkunft Rose.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahn: Bahnhof Münsingen

Bus: Haltestelle Bahnhof Münsingen

Anfahrt

Mobilitätszentrum Münsingen
Bahnhofstraße 6
72525 Münsingen

Parken

Hauptbahnhof Münsingen.

Wohnmobilstellplätze finden Sie in der Grafeneckerstraße.

Neben dem dort anliegenden Bikepark gibt es zahlreiche Parkplätze.

Koordinaten

DD
48.409901, 9.490992
GMS
48°24'35.6"N 9°29'27.6"E
UTM
32U 536334 5361977
w3w 
///klugen.lebendig.hätten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer und Karten zu den Touren erhalten Sie im Mobilitätszentrum oder der Touristinformation Münsingen. Ebenfalls können Sie sich vom Bosch Nyon leiten lassen.

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer und Karten zu den Touren erhalten Sie im Mobilitätszentrum oder der Touristinformation Münsingen. Ebenfalls können Sie sich vom Bosch Nyon leiten lassen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterbedingte Kleidung
Verpflegung
Handy mit Notfallnummern
e-Bike und dazugehörigem GPS Gerät vom Mobilitätszentrum Münsingen


Fragen & Antworten

Frage von Uschi Kast · 12.02.2022 · Community
Wo kann ich die Rad-Bier-Tour buchen?
mehr zeigen
Antwort von Christian Ludewig _ Pro-cyCL · 20.03.2022 · Community
Hallo Frau Kast, Wenden Sie sich gern an die Touristik-Information Münsingen: www.muensingen.com Viel Spaß beim Radeln =)

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
50,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
293 hm
Höchster Punkt
745 hm
Tiefster Punkt
493 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.