Münsingen e-Bike Tour 2 - Märchenschloss Lichtenstein
Diese Tour führt Sie zum Schloss Lichtenstein und zurück über die Albhochfläche bei St.Johann. Die Tour startet am Mobilitätszentrum Münsingen und geht über die Fauserhöhe ins Große Lautertal. Vorbei an Schloss Grafeneck / Gedenkstätte und Haupt- und Landgestüt Marbach geht es durch das Pfaffental hinauf auf die Albhochfläche bis Engstingen und weiter zum Schloss Lichtenstein. Von dort aus führt uns die Tour zurück über Stahleck und St.Johann. Sie genießen die Weiten der Alb bis nach
Gächingen. Hier geht es noch einmal steil bergauf über den Birkenhof (tolle Aussicht!) zurück nach Münsingen.
Autorentipp
Fahren Sie am Schloss Lichtenstein etwas entlang der Albkante. Dort bieten sich tolle
Plätze für Fotos vom Schloss. Optional können Sie ab Engstingen mit dem Zug (SAB) zurück nach Münsingen (bitte beachten Sie den Fahrplan!).

Wegearten
Sicherheitshinweise
Helmpflicht!
Es gilt die StVo.!
Bitte halten Sie sich an die Wegebeschilderung der Biosphäre Schwäbische Alb und der Stadt Münsingen!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir folgen der Wegebeschilderung der e-Bike Tour 2 und der öffentlichen Radverkehrskennzeichnung!
Optional kann man sich auch das GPS-Gerät im Mobilitätszentrum ausleihen!
Wegbeschreibung:
Wir starten am Mobilitätszentrum in Münsingen und fahren vor in Richtung Stadtmitte. An der Lautertalstraße biegen wir links ab und überqueren die Gleise. Nach 200m rechts in die Grafenecker Straße und 500m weiter an der Weggabelung nochmal rechts. Vorbei am MTB-Park Münsingen geht es immer geradeaus bis zur Fauserhöhe. Wir durchqueren die Fauserhöhe und deren Pferdehof und fahren weiter bis zum Schloss Grafeneck. Es geht bergab und unten an der L247 überqueren wir die Bahngleise und biegen linker Hand ab. In Marbach, bei km 6,7, nach links und fahren weitere 500m auf der L249 (Lautertalstraße) weiter nach links in den Riedwiesenweg. Bei km 8 rechts halten. Wir folgen dem Lautertalradweg um nach 1,2 km wieder rechter Hand dem Weg weiter zu folgen. Nach 800m biegen wir am tiefsten Punkt unserer Tour rechts ab. Nach 200m links. Rechts haltend fahren wir durch das Pfaffental und biegen bei km 14,8 rechts ab. Nach 1,6 km geht es scharf rechts bergauf. Oben an der Hütte mit Grillstelle geht es links weg. Nach insgesamt 21,8 km überqueren wir die B312. Es geht rechts weiter. Wir kommen nach Kleinengstingen und biegen am Friedhof links ab in die "Kleinengstinger Straße". In Großengstingen geht es an der B313 rechts weg (km 24,7). Entlang der B313 weiterfahren in Richtung Honau. Nach dem kommenden Kreisverkehr geht es bei km 26,8 links weg und hoch in Richtung Schloss Lichtenstein. Bei km 27 nach der Rampe links weiterfahren. Unser Weg führt uns entlang der L230. Bei km 28,2 geht es rechts weg und wir folgen dem Radweg der linker Hand weiterführt. Der Schotterweg mündet in eine Straße wo wir weiter bergauf bis zum Schloss Lichtenstein fahren. Nach unserer Rast geht es auf dem gleichen Weg bergab wie wir anfangs hochgefahren sind. Unten an der L230 links halten und dem gleichen Weg weiter folgen wie anfangs beim hinauf fahren. Bei km 33,6 an der B312 links abbiegen und nach weiteren 200m die B312 rechter Hand überqueren. Nach der Überquerung geht es die nächste rechts rein. Vorne an der L230 geht es linker Hand weiter auf dem Radweg in Richtung Holzelfingen. Bei km 35,2 links abbiegen und entlang der L387 weiterfahren in Richtung Holzelfingen. Nach weiteren 1,5 km die überqueren wir die L387 und fahren dann die nächste scharf links weg. Bei km 38 rechter Hand weiter. Nach 500m links abbiegen und nach 100m rechts. 300m weiter biegen wir links ab. An der kommenden Weggabelung rechts halten (km 39,2). Wir biegen rechts ab bei km 40,3. Nach 200m geht es beim Gastronom Stahleck rechts weg. wir fahren in den Wald und halten uns bei der kommenden Wegegabelund links (km 40,7). Wir kommen an ein Wegekreuz wo wir geradeaus weiterfahren. Nach insgesamt 41,6 km unserer Tour kommen wir an eine Kreuzung. Dort fahren wir weiter geradeaus. Rechts abbiegen bei km 42,3. Es geht über die Albhochfläche vor bis zur L380. Dort halten wir uns rechts. Entlang der L380 geht es bei km 45,8 linker Hand weiter. Wir fahren 1,8 km weiter und biegen dann am Ortseingang Gächingen links ab. Wir kommen auf die L380 (Hauptstraße) und biegen dort gleich links ab. Es geht durch eine Rechtskurve weiter auf der Hauptstraße. Bei km 47,9 links abbiegen in die "Alte Steige". Ein steiler Anstieg wartet auf uns. Oben angekommen geht es links weg, bevor wir auf die "Neue Steige" kommen. Bei km 48,4 rechts abbiegen und dem Radweg bergauf weiter folgen. Es geht vorbei am Birkenhof (tolle Aussicht!). Bei km 51,1 rechts abbiegen und nach weiteren 300m wieder links. Vorbei am Sportplatz Dottingen geht es bergauf. Oberhalb von Dottingen geht es hinunter bis zum Wanderparkplatz Dottingen. Wir fahren geradeaus bergab in Richtung Ortsmitte Dottingen. Bei km 53 überqueren wir die Reutlinger Straße und fahren weiter in der Talstraße. Wir fahren weiter in Richtung Steingebronn und gehen über auf den Radweg. Oben auf dem Berg dem Radweg weiter folgen. Es geht bergab weiter und an der nächsten Wegekreuzung biegen wir ganz scharf links ab (km 55,1). Es geht weiter in Richtung Segelfluggelände. Nach 500m rechts halten und hochfahren zum Fluggelände. Entlang des Eisberg Flugplatzes geht es weiter auf dem Radweg. Bei km 56,8 rechts abbiegen. Wir kommen raus an der L230 und überqueren diese. Es geht in Richtung Münsingen weiter entlang der B465. Wir biegen rechts ab bei km 59,5. Nach 200m links abbiegen auf den Baumtalweg. Vorne am Bahnhof links halten und die Gleise überqueren. Danach gleich rechts abbiegen und zum Ausgangspunkt Münsingen Mobilitätszentrum zurückkehren.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus / Bahn / AutoAnfahrt
Mobilitätszentrum MünsingenBahnhofstraße 6
72525 Münsingen
Parken
Bahnhof MünsingenKoordinaten
Ausrüstung
Wetterbedingte Kleidung
Verpflegung
Handy mit Notfallnummern
e-Bike und dazugehörigem GPS Gerät vom Mobilitätszentrum Münsingen
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen