Münsingen e-Bike Tour 6 - SchwörerHaus-Tour
Fahren Sie mit dem e-Bike vom Mobilitätszentrum aus über die Alb zum Hauptsitz von SchwörerHaus in Hohenstein. Lassen Sie sich inspirieren von der Produktion von Fertighäusern.
Begleiten Sie uns auf eine Tour zum einen der größten Fertighaushersteller der Region. Die Tour führt durch das schöne Pfaffental nach Hohenstein. SchwörerHaus hat hier seinen Hauptsitz und fasziniert mit einer riesigen Produktionsfläche von Fertighäusern. Mit anliegend am Areal sind auch Musterhäuser und ein kleines Café. Im Anschluss geht es über das Oberstetter Tal runter zum Phänopfad. Über Radwege der Albhochfläche geht es zurück ins Große Lautertal. Die vielen Burgruinen laden ein für schöne Fotomotive und Abstecher zur Besichtigung. Auch die Große Lauter lädt nochmals ein zum Verweilen, bevor es anschließend durch das Tiefental zurück nach Münsingen geht.
Autorentipp
Lassen Sie sich inspirieren von den SchwörerHaus Musterhäusern vor dem Werksgelände.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Gasthof HerrmannLagerhaus an der Lauter
SchwörerHaus
Land und Ferienhotel Wittstaig
Bauhof Stüble
Bootshaus Bichishausen
Sicherheitshinweise
Helmpflicht!
Es gilt die StVo.!
Im Falle einer Panne mit einem von uns ausgeliehenen e-Bike, kontaktieren Sie bitte den Vermieter "Rad+Sport Schwald Münsingen" im Mobilitätszentrum.
Weitere Infos und Links
Vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung der SchwörerHaus Musterhäuser. Gern helfen wir Ihnen hierbei.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gemeinsam starten wir unsere Tour am Mobilitätszentrum Münsingen. Es geht linker Hand vor zur Kreuzung, an welcher wir links abbiegen. Nach rund 200m rechts abbiegen in Richtung Fauserhöhe. Bei km 2,6 geradeaus und dem Radweg folgen. Bei km 5,7 queren wir die Bahnschienen und biegen links ein in die L247. Bei km 6,7 biegen wir links ein und folgen dem Radweg des Großen Lautertals Richtung Dapfen. Rechts halten bei km 9,9 und vorne an der Straße rechts abbiegen. An der nächsten Kreuzung links abbiegen und nach knapp 100m rechts halten und ins Pfaffental dem Radweg folgen. Oben angekommen an der K6735 (km14,7) links einbiegen und der Straße folgen. Bei km 15,5 rechts abbiegen auf den Feldweg. Nach 0,5km links halten und bergauf dem Radweg folgen nach Ödenwaldstetten. Rechts abbiegen auf die L248 (km 17,1). Am Ortsausgang dem Radweg parallel links zur Straße folgen. Links abbiegen beim Hauptwegweiser km 19,8. Nach einem km machen wir einen Abstecher linker Hand zur Burgruine Hohenstein. Anschließend geht es weiter in Richtung Oberstetten. Am Kreisverkehr in Oberstetten nehmen wir die dritte Ausfahrt und folgen der Burgstraße. Bei km 23 links einbiegen in die Straßen "Eichenweg". Wir fahren vorbei am Musterhausbereich von SchwörerHaus und folgen der Straße bergab. Unten (km 23,2) scharf links abbiegen. Vorbei am Hauptwerk von SchwörerHaus geht es geradeaus weiter aus Oberstetten raus und vorbei an der Kapelle (km 24,6) das Tal runter. Geradeaus fahren bei km 25,7 und anschließend rechts halten. Die folgenden km führen weiter das Tal leicht bergab bis zum Phänopfad (km 31,1). Hier biegen wir links ein auf die K6747 und fahren bergauf nach Aichelau. Immer auf der K6747 bleiben und dieser folgen bis Ehestetten (km 37,5). In Ehestetten angekommen links abbiegen auf die L249. Nach rund 300m rechts abbiegen. Links halten bei km 38,3. Der Straße immer geradeaus folgen bis zu den Steighöfen (km 42,7). Rechts bergauf abbiegen bei km 43 und danach links abbiegen. Es geht, mit toller Aussicht auf die Burgruinen, bergab ins Große Lautertal. Unten angekommen (km 45,5) links halten und dem Radweg folgen bis km 46,5. Scharf links abbiegen und weiter dem Radweg folgen bis Bichishausen. Am Bootshaus (km 47,9) links abbiegen. Wir folgen dem Radweg entlang der Großen Lauter weiter durch Hundersingen bis Buttenhausen. Links bergauf abbiegen (km 52,8) und vorbei an der Mühle weiterhin dem Radweg folgen bis zum Grillplatz Buttenhausen. Hier geht es scharf links ab (km 53,7). Bei km 54,5 rechts abbiegen und über die Brücke folgend die K6770 queren. Durch das Tiefental geht es bergauf weiter bis zur Fauserhöhe (km 58,9). Oben angekommen rechts abbiegen und der Straße zurück nach Münsingen folgen. Bei km 61,1 links abbiegen und nach der Querung der Bahnlinie rechts einbiegen. Hier gelangen wir zurück zum Mobilitätszentrum Münsingen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Startpunkt
Mobilitätszentrum MünsingenBahnhofstraße 672525 Münsingen
Endpunkt
Mobilitätszentrum MünsingenBahnhofstraße 672525 Münsingen
Anfahrt
Mobilitätszentrum Münsingen
Bahnhofstraße 6
72525 Münsingen
Parken
Wanderparkplatz Münsinger Bahnhof. Gegenüber gelegen vom Mobilitätszentrum Münsingen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Die aktuelle e-Bike Broschüre und eine Karte darin erhalten Sie in der Touristik-Information Münsingen.
Kartenempfehlungen des Autors
Die aktuelle e-Bike Broschüre und eine Karte darin erhalten Sie in der Touristik-Information Münsingen.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wetterbedingte Kleidung
Verpflegung
Handy mit Notfallnummern
e-Bike und dazugehörigem GPS Gerät vom Mobilitätszentrum Münsingen
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen