Albsteig (HW1) – Etappe 10 – Bad Urach bis Honau
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Von der Kurstadt Bad Urach geht es hinauf Richtung Uracher Wasserfall. Das Wasser stürzt hier aus 37 Metern über eine Tuffsteinkante ins Tal. Im Anschluss erreicht man ein Plateau, das immer wieder zu besonderen Ausblicken führt, zum Beispiel vom Rutschenfelsen. Vorbei am Gestütshof St. Johann wandert man Richtung Wanderheim Eninger Weide und danach vorbei am Speicherbecken Glems. Im weiteren Wegeverlauf geht es zur Ruine Stahleck. Hier bietet sich nach 18 Kilometern auch die Möglichkeit, die Etappe abzukürzen und im Stahlecker Hof zu übernachten. Wer bis zum Ende durchhält, findet in Lichtenstein-Honau mit dem Forellenhof Rössle einen schönen Ausklang der Wandertour.
Autorentipp
„Ein Weitwanderweg für Natur- und Waldliebhaber. Unser Etappenhighlight: Von Bad Urachs wunderschöner Altstadt wandert man vorbei am unvergesslichen Wasserfall weiter durch Wald und Wiesen, bis zum bezaubernden Märchenschloss Lichtenstein.“
Marion Unterreiner & Roman Rath aus Salzburg, sind 2019 den gesamten Albsteig gewandert.

Einkehrmöglichkeit
Landgasthof Stahlecker HofSicherheitshinweise
Die Anstiege im ersten Drittel der Wanderung erfordern eine recht gute Kondition und Trittsicherheit, besonders bei Nässe. Danach wird die Routenführung eher gemütlich.
Es handelt sich um eine mittelschwere Mittelgebirgswanderung, die Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.
Weitere Infos und Links
Schwäbische Alb Tourismus
Bismarckstraße 21
72574 Bad Urach
Tel. +49 (0) 71 25 / 93 930 - 0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn reisen Sie umweltfreundlich und bequem nach Bad Urach. Der nächstgelegene Fernbahnhof ist der Hbf Stuttgart.
Über die Regionalbahnstrecke Stuttgart - Tübingen, Bahnhof Metzingen, erreichen Sie die Ermstalbahn oder die Buslinie 7640 nach Bad Urach. Von der Schwäbischen Alb kommend fahren verschiedene Buslinien zum Busbahnhof Bad Urach.
Anfahrt
Auf der Straße ist Bad Urach über die Autobahnen A8, A81, A7 sowie die Bundesstraßen B28 und B465 leicht zu erreichen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Albsteig-Broschüre des Schwäbische Alb Tourismus (www.schwaebischealb.de)
Wanderkarte Albsteig-Leporello
Kartenmaterial des Schwäbischen Albvereins
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen