Zaininger Loipe
Langlauf
· Römerstein
Die Schwäbische Alb erleben – diese Runde gehört zu den anspruchsvollsten (ordentlich Höhenmeter) und schönsten Routen des Römersteiner Loipennetzes. Hautnah streifen Sie das Naturgebiet ehemaliger Truppenübungsplatz. Stolz markiert der Turm Waldgreuth am Horizont die Grenze zu einem fast 100 Jahre konservierten Landschaftsbild. Ein Besuch des Turms ist auch für Schneewanderer ein lohnendes Ziel. Der Weg dorthin ist für Fußgänger präpariert. In einem weiten Bogen durchstreift die Zaininger Loipe die Felder des lieblichen Örtchens, dass sich verträumt in einer Talsenke duckt. Auf und ab, Wald und Flur, Natur und Dorf – mehr Abwechslung kann es für den Skisportler kaum geben. Übrigens: Eine Pause am Ortsrand lohnt, denn die hervorragende Gastronomie ist nur einen Steinwurfweit von der Skispur entfernt. Einstieg beim Sportplatz Zainingen oder am Ortsausgang Richtung Ulm/Laichingen.
klassisch
Strecke 11,1 km

Autor
Gemeinde Römerstein
Aktualisierung: 30.11.2017
Start
Verschiedene Einstiege sind möglich. Z.B. Skilift Häsel, Parkplatz Unterführung Zainingen (801 m)
Koordinaten:
DD
48.484092, 9.554322
GMS
48°29'02.7"N 9°33'15.6"E
UTM
32U 540961 5370255
w3w
///eingereichten.irgendwelche.rundfunk
Ziel
Rundkurs möglich
Wegbeschreibung
Die Wegeführung kann teilweise geringfügig von den Daten abweichen!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.484092, 9.554322
GMS
48°29'02.7"N 9°33'15.6"E
UTM
32U 540961 5370255
w3w
///eingereichten.irgendwelche.rundfunk
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Langlauftechnik
klassisch
Strecke
11,1 km
Dauer
2:34 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
164 hm
Höchster Punkt
846 hm
Tiefster Punkt
759 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen