Alb-Crossing / Etappe 5: Erpfingen - Balingen
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei dieser attraktiven Tour geht es auf guten Waldwegen und asphaltierten Straßen über die für diese Gegend typische karge Albhochfläche.
Folgende Highlights warten auf dich:
- Sonnenbühl-Erpfingen: Bären- und Karlshöhle, Osterei-Museum, Sommer-Bobbahn
- Burladingen-Stetten: Burgruine Holstein (ca. 200 m),
- Burladingen-Melchingen: Ruine Hohenmelchingen (ca. 250 m), Lauchertquelle
- Burladingen-Salmendingen: Kornbühl (ca. 200 m bis zum Gipfel)
- Burladingen-Ringingen: Ruine Hohenringingen (ca. 200 m), Ruine Ringelstein
- Albstadt-Onstmettingen: Aussichtspunkt Raichbergturm ( ca. 2 km)
- Balingen-Zillhausen: Zillhauser Wasserfall (400 m)
- Balingen (Innenstadt - ca. 600 m): Zollernschloss, Innenstadt zum bummeln, Eiscafés,
Autorentipp
Sicherheitshinweise
DIMB-TrailRules
In fast allen Bundesländern gibt es per Gesetz oder Verordnung Einschränkungen und Verbote für MountainbikerInnen. Leider wird dabei vorwiegend auf die vermeintliche Eignung von Wegen Bezug genommen, statt auf das vernünftige Verhalten der Einzelnen abzuzielen. Nicht zuletzt waren Fehltritte von ein paar wenigen BikerInnen der Grund für pauschale Verbote.
Die Beachtung der DIMB-TrailRules führt zu umwelt- und sozialverträglichem Mountainbiking und hilft, weitere pauschale Einschränkungen unserer Sportart zu vermeiden.
Wegeregeln
1. Fahre nur auf Wegen.
2. Hinterlasse keine Spuren.
3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle.
4. Respektiere andere Naturnutzer.
5. Nimm Rücksicht auf Tiere.
6. Plane im Voraus.
Bitte beachten Sie auf dem gesamten Cross die 2-m-Regel des Landeswaldgesetzes Baden-Württemberg §37 (3)!
Weitere Infos und Links
E-Bike-Ladestationen
- Albstadt-Onstmettingen Nägelehaus
Raichberg 1, +49 7432 21715, www.naegelehaus.de - Albstadt-Onstmettingen: Zollersteighof
Zollersteighof 2, +49 7432 21840, www.hotel-restaurant-zollersteighof.de
hier: BOSCH eBike Powerstation - Balingen: Bahnhof Balingen
Bahnhofstraße 2, +49 7433 2780261, www.e-bike-center.bahnhof-balingen.de
Bike-Service
- Sonnenbühl-Erpfingen: Jugendherberge Service,
Auf der Reute 1, +49 7128 1652, www.jugendherberge-erpfingen.de - Balingen: E-Bike-Center La-Gare
Bahnhof 1, +49 7433 2780261, www.e-bike-center.bahnhof-balingen.de - Balingen: Sport-Paul Balingen
Lange Str. 15, +49 7433 36163, www.intersport-sport-paul.de
Tourist-Infos
- Sonnenbühl: Hauptstraße 3, +49 7129 92518, www.sonnenbuehl.de
- Sonnenbühl-Erpfingen: Sonnenmatte, Sonnenmatte 57, +49 7128 92990, www.die-sonnenmatte.de
- Albstadt: Marktstraße 35, +49 7431 160-1204, www.albstadt-tourismus.de
- Balingen: Färberstraße 2, +49 7433 170-119, www.balingen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Einzel-Distanzen auf der Strecke
- Erpfingen - Burladingen-Melchingen
ca. 5km - 87 Höhenmeter auf - Dauer ca. 30min - Burladingen-Melchingen - Burladingen-Ringingen
ca. 17km - 227 Höhenmeter auf - Dauer ca. 1h 40min - Burladingen-Ringingen - Burladingen
ca. 6km - 108 Höhenmeter auf - Dauer ca. 40min - Burladingen - A.-Onstmettingen
ca. 18km - 323 Höhenmeter auf - Dauer ca. 1h 55min - A.-Onstmettingen- Balingen
ca . 20km - 256 Höhenmeter auf - Dauer ca. 2 h 10min
In einem Bogen geht es durch das Melchinger Tal an der Sommerrodelbahn in Erpfingen vorbei nach Melchingen. Entlang der Albhöhe fahren wir nun zum Berg Käpfle auf 850 m hinauf, bevor wir in Richtung Salmedingen hinab fahren zum Salmendinger Kapelle.
Vom Köhlberg führt uns der Weg weiter nach Ringingen. Unterhalb der Burgruine Hohenringen orientieren wir uns in südöstlicher Richtung zum Nahberg. Auf anspruchsvollen Wegen gelangen wir wenig später zum Titusenköpfle nach Burladingen.
Von dort aus radeln wir zum Delisberg hinauf. Dort orientieren wir uns nach Südwesten, machen einen Abstecher in Hermannsdorf und radeln von dort zum Neuweiler leicht bergab. Nach ca. 5,5 km erreichen wir den „Gockelers“. Unterhalb dessen fahren wir auf einem Wiesen- und Waldtrail hinab nach Albstadt-Onstmettingen.
In westlicher Richtung führt uns der Weg über den Zitterhof wo wir kurz darauf links ins Wünschtal abbiegen. Vor Albstadt-Pfeffingen folgen wir dem Schafstallweg nach Zillhausen und weiter nach Streichen. Im Schatten der Nadelbäume geht es auf einer Asphaltstraße bis kurz unterhalb des 803 m hohen „Höchst“ hinauf, an der ehemaligen Burg Hirschberg vorbei und schließlich über einen schönen Pfad bergab nach Balingen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rückreise :
- nach Aalen (Startpunkt Etappe 1)
Bahn: Balingen - Tübingen- Stuttgart - Aalen - nach Geislingen a.d.S. (Startpunkt Etappe 2)
Bahn: Balingen - Tübingen - Plochingen - Geislingen a.d.S. - nach Bad Urach (Startpunkt Etappe 4)
Bahn: Balingen - Tübingen - Metzingen - Bad Urach
Hier geht es zur Fahrplanauskunft der NVBW ... oder der Deutschen Bahn ...
Bitte beachten Sie, dass die Verbindung in der angegebenen Fahrbahnauskunft auch in einer Kartenansicht (>>Interaktive Karte<<) bei der jeweiligen Verbindung angezeigt werden kann
Infos zur - teilweise auch kostenlosen - Fahrradmitnahme erhalten Sie hier ....
Die vorherige Anfrage bzw. Anmeldung zum Radtransport wird dringend angeraten.
Anfahrt
Aus Richtung:
- Stuttgart (B312) - Reutlingen - Pfullingen - Sonnenbühl Undingen - Erpfingen
- München (A8) - Ulm - Blaustein - Blaubeuren - Münsingen - Engstingen - Erpfingen
- Bodensee (B32) - Gammertingen - Trochtelfingen - Erpfingen
Parken
Als Startpunkt für eine Tagestour empfiehlt sich diese Tour nicht.
Alternativ kann ab Trochtelfingen oder Reutlingen gestrtet werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen